Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
272 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: Ekosem-Agrar Anleihe 2019/2024 im Volumen von über 40 Mio. Euro platziert (deutsch)

Ekosem-Agrar Anleihe 2019/2024 im Volumen von über 40 Mio. Euro platziert

DGAP-News: Ekosem-Agrar AG / Schlagwort(e): Anleiheemission
Ekosem-Agrar Anleihe 2019/2024 im Volumen von über 40 Mio. Euro platziert

01.08.2019 / 15:41
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ekosem-Agrar Anleihe 2019/2024 im Volumen von über 40 Mio. Euro platziert * Handel im Freiverkehr der Börse Stuttgart startet heute * Umtauschquote der Anleihe 2012/2021 bei 27 % (13,4 Mio. Euro) * Weitere Wachstumsfinanzierung und Optimierung der mittel- bis langfristigen Finanzierungsstruktur sichergestellt Walldorf, 1. August 2019 - Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, hat ihre dritte Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A2YNR08, WKN: A2YNR0) im Volumen von 40,6 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Anleihe 2019/2024 ist mit einem festen jährlichen Zinssatz von 7,50 % und einer Laufzeit von fünf Jahren ausgestattet. Der erste Handelstag für die neue Anleihe im Freiverkehr der Börse Stuttgart ist heute, Donnerstag, der 1. August 2019 (Ausgabe- und Valutatag). Die Emission umfasste ein freiwilliges Umtauschangebot für Inhaber der Ekosem-Agrar Anleihe 2012/2021 (WKN: A1MLSJ / ISIN: DE000A1MLSJ1) inklusive einer Mehrerwerbsoption für die am Umtauschangebot teilnehmenden Anleihegläubiger. Die Umtauschquote der Anleihe 2012/2021 im Volumen von 50 Mio. Euro betrug rund 27 % bzw. 13,4 Mio. Euro. Im Rahmen des öffentlichen Angebots für die neue Anleihe 2019/2024 inklusive Mehrerwerb sowie im Rahmen der Privatplatzierung bei institutionellen Investoren aus dem In- und Ausland wurden insgesamt 27,2 Mio. Euro platziert. Sowohl der Umtausch als auch die Zeichnungen gemäß Mehrerwerbsoption sowie alle Neuzeichnungen wurden vollumfänglich zugeteilt. Stefan Dürr, Vorstandsvorsitzender der Ekosem-Agrar AG: "Die Mittel aus der neuen Anleihe sind ein wichtiger Finanzierungsbaustein zum Erwerb weiterer Agrarbetriebe und landwirtschaftlicher Flächen im Rahmen unseres Expansionskurses. Das Interesse an unserem Geschäftsmodell ist nach wie vor sehr groß und wir freuen uns über das Vertrauen sowohl von Seiten neuer Investoren als auch unserer bisherigen Anleihegläubiger." Wolfgang Bläsi, CFO der Ekosem-Agrar AG: "Mit dem Ergebnis der Anleiheemission sind wir sehr zufrieden, auch wenn wir das mögliche Emissionsvolumen bislang nicht voll ausgeschöpft haben. Aktuell befinden wir uns weiter in Gesprächen mit institutionellen Investoren, die Interesse an der Zeichnung der neuen Anleihe 2019/2024 im Rahmen der Privatplatzierung haben. Auch in Zukunft wird die Ausgabe von Anleihen am deutschen Kapitalmarkt ein wichtiger Bestandteil unseres Finanzierungsmix bleiben." Die Transaktion wurde von GÖRG als Rechtsberater und der IR.on AG als Kommunikationsberater begleitet. Über Ekosem-Agrar Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der Ekoniva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von knapp 149.000 Rindern in der Milchproduktion (davon rund 77.640 Milchkühe) und einer Milchleistung von ca. 2.070 Tonnen Rohmilch pro Tag zum 30. April 2019 ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von über 554.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit über 13.000 Mitarbeitern in neun Regionen in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2018 eine Betriebsleistung von 377 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 116 Mio. Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter: www.ekosem-agrar.de Ekosem-Agrar Kontakt Adrian Schairer // T: +49 (0) 6227 3585 936 // E: ir@ekosem-agrar.de Irina Makey // Ekosem-Agrar AG // Johann-Jakob-Astor-Str. 49 // 69190 Walldorf // T: +49 (0) 6227 3585 919 // E: irina.makey@ekosem-agrar.de Presse / Investor Relations Fabian Kirchmann, Anna-Lena Mayer // IR.on AG // T: +49 (0) 221 9140 970 // E: presse@ekosem-agrar.de Disclaimer Diese Mitteilung stellt kein Angebot zum Erwerb von Wertpapieren dar. Eine Entscheidung, in Schuldverschreibungen der Ekosem-Agrar AG zu investieren, sollte lediglich auf Basis des von der Luxemburgischen Wertpapieraufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier - CSSF) gebilligten und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifizierten Wertpapierprospekts, der auf der Website der Emittentin unter www.ekosem-agrar.de/investor-relations und auch auf der Internetseite der Börse Luxemburg unter www.bourse.lu veröffentlicht ist, getroffen werden. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Verbreitung, direkt oder indirekt, in oder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
01.08.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Ekosem-Agrar AG Johann-Jakob-Astor-Str. 49 69190 Walldorf Deutschland Telefon: +49 (0)6227 358 59 33 Fax: +49 (0)6227 358 59 18 E-Mail: info@ekosem-agrar.de Internet: www.ekosem-agrar.de ISIN: DE000A1MLSJ1, DE000A1R0RZ5 WKN: A1MLSJ, A1R0RZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart EQS News ID: 850427 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
850427 01.08.2019 ISIN DE000A1MLSJ1 DE000A1R0RZ5 AXC0261 2019-08-01/15:42
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.