Eine deutliche Kurserholung an der Wall Street
am Vorabend dürfte dem deutschen Aktienmarkt etwas Schwung nach oben
geben. Am Vorabend war der Dow-Jones-Index
Der X-Dax
"Die Märkte sind zurecht verunsichert", kommentierte der Vermögensverwalter DWS. Denn mit den von den USA angekündigten weiteren Strafzöllen auf Importe aus China steige das Risiko, dass Peking das Interesse an einer raschen Lösung des Konfliktes verliert. Stattdessen könnte China einen Machtwechsel in den USA abwarten und notfalls die USA sogar gezielt provozieren, um eine Wiederwahl Trumps zu verhindern.
Aus Unternehmenssicht dürften erneut Quartalszahlen für Kursbewegung sorgen. Aus dem Dax öffneten unter anderem der Rückversicherer Munich Re, der Energiekonzern Eon und der Bezahldienstleister Wirecard ihre Bücher. Auch die Commerzbank veröffentlicht ihren Quartalsbericht.
Der Zahlungsdienstleister Wirecard
Belastet vom Zinstief und faulen Krediten hat die Commerzbank
Hohe Investitionen in das Entertainment-Geschäft und sinkende
TV-Werbeeinnahmen haben dem Medienkonzern ProSiebenSat.1
Beim Chemikalienhändler Brenntag
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0073 2019-08-07/08:17