Der niederländisch-belgische Handelskonzern
Ahold Delhaize
Wegen des US-Streiks hatte der Konzern bereits Ende April seine Prognose für das Gesamtjahr senken müssen. Der Streik bei Stop & Shop unter anderem für höhere Löhne hatte seit dem 11. April für elf Tage knapp 250 von 415 Läden lahmgelegt. Die Prognose bestätigte Ahold Delhaize nun und geht weiter von einem leichten Rückgang der Marge aus dem laufenden Geschäft in diesem Jahr aus. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte im niedrigen einstelligen Prozentbereich zulegen.
Die Integration von Ahold und Delhaize sei nun abgeschlossen, hieß
es weiter. Mit erzielten Synergien von 512 Millionen Euro auf einer
annualisierten Basis liege das Unternehmen leicht über dem eigenen
Ziel. Die Zahlen fielen im Großen und Ganzen wie von Experten
erwartet aus. Auch die bestätigte Prognose ist keine Überraschung
für Investoren. Die Aktie bewegte sich in einem freundlichen Umfeld
zum Handelsstart kaum. Das Papier zählt mit einem Minus von knapp
neun Prozent im bisherigen Jahresverlauf zu den größten
EuroStoxx-50-Verlierern
ISIN NL0011794037
AXC0100 2019-08-07/09:16