Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
925 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Adhoc: SMT Scharf AG: SMT Scharf prüft Erwerb wesentlicher Vermögenswerte der Mühlhäuser-Gruppe (deutsch)

SMT Scharf AG prüft Erwerb wesentlicher Vermögenswerte der Mühlhäuser-Gruppe

DGAP-Ad-hoc: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
SMT Scharf AG prüft Erwerb wesentlicher Vermögenswerte der Mühlhäuser-Gruppe

07.08.2019 / 09:45 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SMT Scharf AG prüft Erwerb wesentlicher Vermögenswerte der Mühlhäuser-Gruppe Hamm, 07.08.2019 - Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986) prüft gegenwärtig einen möglichen Erwerb von wesentlichen Vermögenswerten von Tochtergesellschaften der Mühlhäuser GmbH, Freienbach, Schweiz ("Mühlhäuser"). Im Detail erwägt die SMT Scharf AG den Erwerb wesentlicher Vermögenswerte der Karl H. Mühlhäuser GmbH & Co. KG, Michelstadt, Deutschland, und der Mühlhäuser-Obermann GmbH, Michelstadt, Deutschland, für die beide am 28. Juni 2019 ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet worden ist. Der Ausgang der Prüfung ist ergebnisoffen. Die SMT Scharf AG strebt eine Fortsetzung der bisherigen Wachstumsstrategie an. Mit dem möglichen Erwerb der wesentlichen Vermögenswerte und Beteiligungen könnte die SMT Scharf AG ihr Portfolio um Kompetenzen im Bereich "Tunnellogistik" erweitern. Die Tochtergesellschaft der SMT Scharf AG, die SMT Scharf GmbH, Hamm, Deutschland hatte bereits im Jahr 2016 einen Kooperationsvertrag mit Mühlhäuser geschlossen. Unternehmensprofil Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet Transportausrüstungen für den Bergbau unter Tage sowie für Tunnelbaustellen. Hauptprodukt sind entgleisungssichere Bahnsysteme, die weltweit vor allem in Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold, Platin und anderen Erzen unter Tage eingesetzt werden. Sie transportieren dort Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 48 Tonnen auf Strecken mit Steigungen bis zu 30 Grad. Daneben beliefert SMT Scharf den Bergbau mit Sesselliften. Über den hinzugewonnenen Bergbauspezialisten RDH Mining Equipment bietet das Unternehmen darüber hinaus gummibereifte Diesel- und Elektrofahrzeuge für den Berg- und Tunnelbau an. Als führender Anbieter batteriebetriebener Fahrzeuge mit Lithium-Ionen-Technik für den Untertagebau komplettiert RDH das Portfolio von SMT Scharf mit seiner vielfältigen Produktpalette, angefangen von Fahrladern, Scherenarbeitsbühnen bis zu Untertage-LKWs. Insgesamt verfügt die SMT Scharf Gruppe über eigene Gesellschaften in acht Ländern sowie weltweite Handelsvertretungen. Einen Großteil der Umsätze erzielt SMT Scharf in den wachsenden Auslandsmärkten wie China, Russland, Polen und Südafrika. Die SMT Scharf AG ist seit dem Jahr 2007 im Prime Standard (Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Kontakt Investor Relations cometis AG Thorben Burbach Tel: +49(0)611 - 205855-23 Fax: +49(0)611 - 205855-66 E-Mail: burbach@cometis.de
07.08.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SMT Scharf AG Römerstrasse 104 59075 Hamm Deutschland Telefon: +49 2381 960-01 Fax: +49 2381 960-311 E-Mail: info@smtscharf.com Internet: www.smtscharf.com ISIN: DE0005751986 WKN: 575198 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 853261 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
853261 07.08.2019 CET/CEST ISIN DE0005751986 AXC0115 2019-08-07/09:46
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.