Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
567 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: FinTech Group AG: 10.000 Neukunden entscheiden sich in den ersten 8 Wochen fur kostenloses flatex Tradingangebot in Holland (deutsch)

FinTech Group AG: 10.000 Neukunden entscheiden sich in den ersten 8 Wochen fur kostenloses flatex Tradingangebot in Holland

DGAP-News: FinTech Group AG / Schlagwort(e): Expansion/Markteinführung
FinTech Group AG: 10.000 Neukunden entscheiden sich in den ersten 8 Wochen
fur kostenloses flatex Tradingangebot in Holland

08.08.2019 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News / Frankfurt am Main, 08. August 2019 FinTech Group AG: 10.000 Neukunden entscheiden sich in den ersten 8 Wochen für kostenloses flatex Tradingangebot in Holland - flatex Holland mit Raketenstart: mehr als 170.000 Plattform-Besucher und fast 10.000 Neukunden - Rekord-Neukundenanträge in 2019: über 32.000 Neukunden entschieden sich in Deutschland, Österreich und Holland seit Jahresanfang für flatex - so viele wie im gesamten letzten Jahr - Expansionspläne: Vorbereitungen für Spanien-Rollout im 4. Quartal verlaufen planmäßig Frankfurt am Main - Die FinTech Group AG (WKN: FTG111, ISIN: DE000FTG1111, Ticker: FTK.GR) verzeichnete zu Beginn des zweiten Halbjahres mit ihrem beliebten Online-Broker flatex rekordverdächtige Neukundenzahlen. Seit Markteintritt vor acht Wochen in Holland hat flatex mit dem in Europa einzigartigen ,Zero-Fee Trading'-Produktangebot fast 10.000 Neukunden gewonnen. Seit Jahresbeginn entschieden sich in Deutschland, Österreich und Holland mehr als 32.000 Neukunden für das flatex Angebot, alleine im Monat Juli waren es ca. 11.000 Neukunden. "Unsere Rechnung ist voll aufgegangen. Wir haben uns über 12 Jahre zum Brokerage-Spezialisten entwickelt, unsere Kunden in Holland haben das verstanden und schenken uns das Vertrauen. Es gibt am Markt keine konkurrenzfähige Alternative, weder im Hinblick auf Preis noch auf Produktangebot. Über 170.000 Interessenten besuchten unsere flatex.nl-Plattform und ca. 10.000 holländische Kunden haben sich bereits für ein flatex Depot entschieden. Mit bereits 32.000 Neukunden haben wir dieses Jahr so viele Kunden von flatex überzeugen können wie im gesamten letzten Jahr. Die Zahl der Neukunden wollen wir dieses Jahr annährend verdoppeln. Unsere gesetzte 60.000-Neukunden-Zielmarke für das Gesamtjahr steht.", erklärt Frank Niehage, CEO der FinTech Group AG. flatex bietet seinen Kunden in Holland erstmalig den gesamten Wertpapierhandel komplett kostenlos an. Mit dem erfolgreichen Markteintritt hat der Online-Broker einen wesentlichen Grundstein für die angestrebte pan-europäische Internationalisierungsstrategie gelegt und ist nun in drei Ländern Europas vertreten (Deutschland, Holland, Österreich). Bis Ende 2020 sollen mindestens drei weitere Länder folgen. In Spanien steht der Online-Broker bereits in den Startlöchern und soll ebenfalls mit einem kostenlosen Angebot spätestens Ende 2019 an den Markt gehen. "Wir werden flatex als europäischen Vorreiter für kostenloses Handeln etablieren - mit Holland haben wir den Beweis für erfolgreiches und profitables Wachstum angetreten, jetzt nehmen wir uns Spanien vor. Wir werden mit unserer hocheffizienten Plattform und der vorhandenen Infrastruktur ,Made in Germany' unseren Technologievorsprung ausbauen und den Wachstumskurs in Europa zügig fortsetzen. Mittelfristig wird für erfahrene und handelsaktive Trader in Europa kein Weg mehr an flatex vorbeiführen.", verspricht Muhamad Chahrour, CFO der FinTech Group AG. Aufgrund des bisher starken Geschäftsverlaufs sowie des exzellenten Marktauftakts in Holland hatte das Management vor zwei Wochen das EBITDA-Margenziel für das Geschäftsjahr 2019 trotz Investitionen für die europäische Expansion von 29% auf 31% angehoben. Kontakt: Muhamad Said Chahrour Chief Financial Officer (CFO) +49 (0) 69 450001 0 ir@fintechgroup.com FinTech Group AG Rotfeder-Ring 7 D-60327 Frankfurt/Main Über die FinTech Group AG Die FinTech Group AG (WKN: FTG111, ISIN: DE000FTG1111, Ticker: FTK.GR) betreibt mit flatex eine der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Brokerage-Plattformen Europas. Fortschrittliche, eigenentwickelte Top-Technologie eröffnet den über 300.000 B2C-Kunden kostengünstige Top-Serviceleistungen und gewährleistet die reibungslose Abwicklung von rund 12,5 Millionen papierlos ausgeführten Kundentransaktionen pro Jahr. Die Standardplattform für die Privat- und Spezialbanken mit dem selbstentwickelten Kernbanksystem (FTG:CBS), das zu den modernsten und modularsten Systemen am Markt gehört, verhilft den zahlreichen B2B-Kunden inklusive staatlicher Infrastruktur ebenso wie etablierten Finanzdienstleistern und disruptiven Geschäftsideen als White-Label-Banking zum schnellen Erfolg. In einer Zeit der Bankenkonsolidierung, von Niedrigzinsen und Digitalisierung ist die FinTech Group damit ideal für weiteres Wachstum positioniert und auf einem sehr guten Weg, Europas führender Anbieter für Finanztechnologie zu werden. Disclaimer Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie ,erwarten', ,wollen', ,antizipieren', ,beabsichtigen', ,planen', ,glauben', ,anstreben', ,einschätzen', ,werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der FinTech Group AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die FinTech Group AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
08.08.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: FinTech Group AG Rotfeder-Ring 7 60327 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (0) 69 450001 0 E-Mail: ir@fintechgroup.com Internet: www.fintechgroup.com ISIN: DE000FTG1111, DE0005249601 WKN: FTG111 Indizes: Scale 30 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 853997 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
853997 08.08.2019 ISIN DE000FTG1111 DE0005249601 AXC0092 2019-08-08/08:30
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.