Heilbronn (ots) - "Komm, wir schlafen mitten im Maisfeld!" Was wie eine verrückte Idee klingt, ist auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Frank Rominger in Neckarwestheim derzeit tatsächlich möglich. Gemeinsam mit Silke Horn, Inhaberin des Heilbronner Bettenfachgeschäfts Bühler Bettsysteme, hat er kurzerhand gleich neben seinem Hof in Neckarwestheim ein geschütztes Plätzchen inmitten eines Maisfeldes eingerichtet.
Umgeben von den grünen Süßgräsern, an denen die Maiskolben reifen, schläft man ganz gemütlich auf einem Wasserbett - und zwar direkt unter dem Sternenhimmel. Der Weg zu dem romantischen Ort ist nur für Eingeweihte zu finden. "Uns kam die Idee spontan bei einer Tasse Kaffee", so Horn. "Übernachtungen im Freien wurden schon oft angeboten. Aber die Gäste wurden dabei noch nie auf Wasser gebettet." Buchen lässt sich die außergewöhnliche Unterkunft über www.bettimmaisfeld.de für jeweils eine Nacht in den nächsten Wochen bis zur Maisernte. Frank Rominger erhofft sich durch diese besondere Aktion, dass Menschen wieder mehr an der Natur teilhaben: "Wir wollen die landschaftliche Schönheit und die Stille außerhalb großer Städte wieder in das Bewusstsein rufen. Übernachtungsgäste bekommen hier eine besondere Gelegenheit, die Abendstunden mit einem Glas Wein ausklingen zu lassen und dann die Nacht im Freien zu verbringen." "Und da es hier im Gegensatz zu Städten noch richtig dunkel wird, liegt man auf dem beheizten Wasserbett und blickt auf ein Himmelszelt voller Sterne" ergänzt Silke Horn.
Die Sternstunden im Maisfeld stehen aber auch für einen guten Zweck. Denn sie werden nicht nur den Nachthimmel, sondern auch Kinderaugen zum Leuchten bringen. Die Hälfte der 99 Euro, die von dem Duo für eine Nacht im Wasserbett verlangt werden, kommt der Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" in Heilbronn zugute, die erkrankte Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts in der Heilbronner Kinderklinik unterstützt. Im Preis für eine Übernachtung im Maisfeld sind ein Willkommenssekt und ein Frühstück am nächsten Morgen inbegriffen. Und wenn man schon einmal da ist, kann man den Aufenthalt gleich mit einer Weinprobe bei Rominger Vineyards (www.rominger-vineyards.de) abrunden. Das lohnt sich. Denn Frank Rominger ist Winzer und hat mit seinen Wein-Spezialiäten Cabernet-Dorsa, Lemberger, Riesling, Muskat-Trollinger und Rosé manch guten Tropfen zu bieten. Und die kann man wirklich getrost genießen, weil man bis zu dem gemütlichen Wasserbett aus Silke Horns Firma Bühler Bettsysteme (https://buehler-bettsysteme.de/) nur noch ein paar Schritte ins Maisfeld hat.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bettimmaisfeld.de.
Pressekontakt:
Silke Horn
Inhaberin
Bühler Bettsysteme
Tel. 07131 580013
info@buehler-bettsysteme.de
Original-Content von: Bühler Bettsysteme, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/135582/4343426
Umgeben von den grünen Süßgräsern, an denen die Maiskolben reifen, schläft man ganz gemütlich auf einem Wasserbett - und zwar direkt unter dem Sternenhimmel. Der Weg zu dem romantischen Ort ist nur für Eingeweihte zu finden. "Uns kam die Idee spontan bei einer Tasse Kaffee", so Horn. "Übernachtungen im Freien wurden schon oft angeboten. Aber die Gäste wurden dabei noch nie auf Wasser gebettet." Buchen lässt sich die außergewöhnliche Unterkunft über www.bettimmaisfeld.de für jeweils eine Nacht in den nächsten Wochen bis zur Maisernte. Frank Rominger erhofft sich durch diese besondere Aktion, dass Menschen wieder mehr an der Natur teilhaben: "Wir wollen die landschaftliche Schönheit und die Stille außerhalb großer Städte wieder in das Bewusstsein rufen. Übernachtungsgäste bekommen hier eine besondere Gelegenheit, die Abendstunden mit einem Glas Wein ausklingen zu lassen und dann die Nacht im Freien zu verbringen." "Und da es hier im Gegensatz zu Städten noch richtig dunkel wird, liegt man auf dem beheizten Wasserbett und blickt auf ein Himmelszelt voller Sterne" ergänzt Silke Horn.
Die Sternstunden im Maisfeld stehen aber auch für einen guten Zweck. Denn sie werden nicht nur den Nachthimmel, sondern auch Kinderaugen zum Leuchten bringen. Die Hälfte der 99 Euro, die von dem Duo für eine Nacht im Wasserbett verlangt werden, kommt der Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" in Heilbronn zugute, die erkrankte Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts in der Heilbronner Kinderklinik unterstützt. Im Preis für eine Übernachtung im Maisfeld sind ein Willkommenssekt und ein Frühstück am nächsten Morgen inbegriffen. Und wenn man schon einmal da ist, kann man den Aufenthalt gleich mit einer Weinprobe bei Rominger Vineyards (www.rominger-vineyards.de) abrunden. Das lohnt sich. Denn Frank Rominger ist Winzer und hat mit seinen Wein-Spezialiäten Cabernet-Dorsa, Lemberger, Riesling, Muskat-Trollinger und Rosé manch guten Tropfen zu bieten. Und die kann man wirklich getrost genießen, weil man bis zu dem gemütlichen Wasserbett aus Silke Horns Firma Bühler Bettsysteme (https://buehler-bettsysteme.de/) nur noch ein paar Schritte ins Maisfeld hat.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bettimmaisfeld.de.
Pressekontakt:
Silke Horn
Inhaberin
Bühler Bettsysteme
Tel. 07131 580013
info@buehler-bettsysteme.de
Original-Content von: Bühler Bettsysteme, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/135582/4343426
© 2019 news aktuell