Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
315 Leser
Artikel bewerten:
(1)

XETRA-SCHLUSS/Kräftige Erholung - Adidas fürs 2. Halbjahr vorsichtig

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag deutlich nach oben. Die laufende Berichtssaison sah heute ihren Höhepunkt. Von dieser Seite sind in den kommenden Tagen weniger Impulse zu erwarten. Vom US-chinesischen Handelskonflikt gab es keine belastende Nachrichten. Einige Volkswirte gehen davon aus, dass es erst zu einer Einigung nach der US-Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr kommen wird, wie auch immer dann der US-Präsident heißen wird. Der Euro notiert wie festgenagelt nahe der Marke von 1,12 Dollar. Angeführt von einem Plus von 7 Prozent in der Aktie von Bayer schloss der DAX 1,7 Prozent höher bei 11.845 Punkten.

Zahlen über Zahlen 
 

Adidas gaben um 2,2 Prozent nach. Auf der Telefonkonferenz mit Analysten am Nachmittag sprach das Unternehmen von Gegenwind für die Marge im zweiten Halbjahr, was die Aktie unter Druck brachte. Als "ganz gut" wurden die Zahlen der Deutschen Telekom eingestuft. Lediglich der freie Cashflow hätte im Quartal noch einen Tick höher ausfallen können, soll aber dennoch im Jahresverlauf das 2019er-Ziel erreichen. Die Aktie sank um 0,5 Prozent. Nach etwas besser als erwartet ausgefallenen Zahlen ging es für Merck KGaA um 2,2 Prozent nach oben. Die DZ Bank verwies auf das gute organische Wachstum.

Thyssenkrupp stiegen mit den erwartungsgemäß schwach ausgefallenen Zahlen um 4,3 Prozent. Die Gewinnwarnung sei eingepreist, zudem seien die Einsparungen in der Konzernverwaltung übertroffen werden, hieß es an der Börse. Nach Zahlen ging es für Aurubis um 2 Prozent nach oben, hier gibt es immer wieder Spekulationen, dass Salzgitter ein Übernahmeangebot abgeben könnte.

Börse glaubt bei Osram nicht mehr an Übernahme 
 

Bei Osram wurde an der Börse ausgepreist, dass das Gebot der Finanzinvestoren Bain und Carlyle erfolgreich über die Bühne geht. Die Mindestannahmequote von 70 Prozent ist kaum noch zu erreichen, nachdem Allianz Global Investors angekündigt hat, ihre Aktien nicht anzudienen. Dies ist auch im Aktienkurs abzulesen, der 7 Prozent tiefer bei 31,30 Euro schloss. Lachender Dritter könnte AMS sein, den Österreichern wird immer wieder Interesse an Osram nachgesagt. Eon verloren 2,4 Prozent - Goldman hatte das Papier zum Verkauf empfohlen.

=== 
INDEX              zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX              11.845,41  +1,68%    +12,18% 
DAX-Future       11.837,00  +1,78%    +11,92% 
XDAX             11.846,84  +1,06%    +11,96% 
MDAX             25.592,37  +1,86%    +18,55% 
TecDAX            2.829,08  +1,45%    +15,46% 
SDAX             10.892,90  +1,55%    +14,55% 
zuletzt          +/- Ticks 
Bund-Future         176,87     -17 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 08, 2019 11:52 ET (15:52 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.