Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat der
deutsche Aktienmarkt am Freitag wieder den Rückwärtsgang eingelegt.
Der Dax
Das zwischenzeitliche Plus nach einem Medienbericht, wonach der
wegen Tausender Glyphosat-Klagen unter Beschuss stehende
Bayer-Konzern
Der MDax
Im Vergleich zu den US-Börsen verlaufe die Erholungsrally im Dax eher enttäuschend, stellte Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader fest. "Die Regierungskrise in Italien und die Brexit-Sorgen halten den deutschen Aktienmarkt unter Druck. Selbst für den Fall, dass der Handelsstreit kurzfristig in den Hintergrund treten sollte, sehen sich die Anleger in Europa politischen Risiken auf dem eigenen Kontinent gegenüber", so Cutkovic.
Unter den Einzelwerten standen die Bayer-Aktien im Anlegerfokus. Ein möglicher Vergleich in den Rechtsstreitigkeiten um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat trieb den Aktienkurs in der Spitze um 11 Prozent nach oben. Zuletzt betrug das Plus allerdings nur noch 4,7 Prozent. Kreisen zufolge streben die Leverkusener einen Vergleich an und wollen bis zu 8 Milliarden US-Dollar zahlen, um die Klagen der zuletzt 18 400 Glyphosat-Kläger beizulegen.
Innogy-Papiere
Nach deutlichen Kursgewinnen im frühen Handel gerieten die
Bechtle-Titel
Die Aktien von Freenet
Die LEG-Aktien
Nach endgültigen Zahlen von Hella
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0125 2019-08-09/12:07