Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.284 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Facebook - Startet hier die Reise Richtung Süden?

EMA 50 PB Strategie



Symbol: FB ISIN: US30303M1027

Rückblick: Von Facebook bedarf es an dieser Stelle keiner besonderes Vorstellung, ich denke jeder von uns kennt das inzwischen weltweit größte soziale Netzwerk, das auch die Messenger Dienste WhatsApp, Facebook Messenger und die Plattform Instagram betreibt. Sehr interessant am Facebook Konzern ist die aktuelle Entwicklung rund um die Komplementärwährung Libra: Mit Libra bringt der Konzern eine Währung an den Start, die als DIE digitale Währung Fuß fassen soll und eine Alternative zu den klassischen Währungen wie den US-Dollar, den Euro und den Yen darstellen soll. Gesteuert im Sinne einer Währungspolitik (Wertsicherung, Einengung der Kursschwankungen,...) wird die Währung von der Libra Association mit Hauptsitz in Genf, zu deren 28 Gründungsmitgliedern Großkonzerne wie Spotify, Paypal, Vodafone, eBay, Visa, Mastercard und Uber gehören. Aus charttechnischer Sicht scheint der erste Hype um Libra vorbei zu sein. Nach dem 52 Wochenhoch bei 208,66 USD, das in Reaktion auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 24.07.2019 entstand, begann ein kontinuierlicher Abverkauf, der die Aktie unter den EMA 20 und EMA 50 auf Tagesbasis gedrückt hat. Nachdem der Wert in der Spitze knapp 15 % nachgegeben hat konnte sich die Aktie in einer ersten Korrektur zurück bis an den EMA 50 kämpfen.

ÂChart vom 09.08.2019 Kurs: 187,85 USD





Meinung: Mit Libra hat der Facebook Konzern das nächste große Ding in der Pipeline, der erste Run auf die Aktie ist jedoch vorbei. Der Chart zeigt dies ganz deutlich an und kurzfristig sehe ich tiefere Kurse als sehr wahrscheinlich an. Der EMA 50 stellte das Ende der Korrektur dar und dürfte im Rahmen des allgemein schwachen Marktumfeldes ein interessantes Einstiegsniveau darstellen.

Setup: Die Tageskerze vom Freitag letzter Woche könnte ein erstes Anzeichen für das erneute Eindrehen in die Shortrichtung sein. Interessierte Trader sollten eine Trendgröße tiefer gehen und im M30 Chart nach potentiellen Einstiegen Ausschau halten. Ein solcher ergäbe sich beispielhaft beim Unterschreiten des Tagestiefs vom Freitag bei 187,12 USD, ab hier hätten wir ein 1-2-3, was als Trigger genutzt werden könnte. Ein interessantes Stopp Loss Niveau ergäbe sich über über dem EMA 50, über dem Tageshoch vom Freitag bei 190,98 USD.

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in FB

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.