Nach zunächst kräftigen Kursgewinnen ist der
deutsche Aktienmarkt am Montag im Verlauf in die Verlustzone
gerutscht. In der Spitze war der Dax
Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets sieht den Dax "weiter in der Hand der Bären", also der Kurspessimisten. Die Gefahr einer Rezession steige weltweit, "weil die Wahrscheinlichkeit dafür schwindet, dass die Amerikaner einen Handelsvertrag mit China zustande bekommen".
Händler verwiesen angesichts der sich zuspitzenden Protestwelle in Hongkong zudem auf einen weiteren Unsicherheitsfaktor. So hatte Hongkongs Flughafen wegen der anhaltenden Proteste der Demokratie-Bewegung am Montag sämtliche Abflüge für den Rest des Tages gestrichen. Der Flughafen gilt als wichtiges Drehkreuz in Südostasien und ist einer der belebtesten Airports weltweit.
Der MDax
Bei den Einzelwerten rückten die Aktien von Osram
Damit handelten sie jedoch noch immer deutlich unter dem von AMS gebotenen Preis. Analyst Christian Sandherr von der Bank Hauck & Aufhäuser vermutet, dass die Übernahme noch nicht in trockenen Tüchern ist. Denn große Osram-Aktionäre wie Allianz Global Investors und der Vermögensverwalter DWS seien seinerzeit wohl zu deutlich höheren Kursen bei Osram eingestiegen. Sie könnten folglich einen höheren Übernahmepreis fordern.
Aktien der Commerzbank
Einen Tag vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen waren Henkel
Aktien von Salzgitter
Mit neuen Hiobsbotschaften rechnen offenbar die Anleger des
Autozulieferers Leoni
Das Bankhaus Metzler erhöhte die Papiere der Hannover Rück
Mit Quartalsberichten warteten die Deutsche Pfandbriefbank
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite auf ein neues Rekordtief von
minus 0,61 Prozent. Am Freitag hatte die Rendite noch bei minus 0,60
Prozent gelegen. Der Rentenindex Rex
Der Kurs des Euro
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0159 2019-08-12/14:43