Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
590 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX geht schnell die Puste aus, Linde setzt die Aufholbewegung fort

Nach einem vielversprechenden Handelsauftakt musste der DAX am heutigen Montag seine Gewinne relativ schnell wieder abgegeben. Das Barometer bewegte sich die meiste Zeit des Tages um den Vorwochenschluss.

Das war heute los. Schwache Vorgaben aus den USA drückten auch hierzulande auf die Anlegerstimmung. Die großen US-Aktienindizes zeigten im frühen Handel einige Schwächen. Sorge bereitet den Anlegern weiterhin der ungelöste Zollstreit zwischen den USA und China. Am Wochenende hatte US-Präsident Donald Trump die für September geplante nächste Verhandlungsrunde zur Beendigung des Konflikts in Frage gestellt. Zwar wird weiterverhandelt, doch Trump erklärte am Freitag, er glaube nicht, dass schon bald ein Deal mit China abgeschlossen werden kann.

Der fortlaufende Handelskonflikt hat auch das Klima in der Weltwirtschaft im dritten Quartal eingetrübt. Das Konjunkturbarometer des Münchener ifo-Instituts verschlechterte sich um 7,7 Zähler auf -10,1 Punkte. Die Lage wurde damit so negativ bewertet wie zuletzt Anfang 2017. Auch die Erwartungen für die kommenden sechs Monate wurden nach unten angepasst. Das britische Pfund setzte seine Talfahrt wegen der Sorgen vor den Folgen eines ungeregelten Austritts Großbritanniens aus der EU fort. Auch die Ölpreise stehen angesichts der Konjunktursorgen weiter unter Verkaufsdruck.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.