Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
441 Leser
Artikel bewerten:
(2)

FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) bereits in der Startphase mit hoher Ertragskraft nach Kosten - Gesicherte monatliche Ausschüttungen aus laufenden Erträgen

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Gronau (pts025/13.08.2019/14:10) - Der von der Heemann Vermögensverwaltung GmbH 
verwaltete FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) erzielt bereits im 
zweiten Monat nach der Fondsauflage eine Ertragskraft nach Kosten von über einem 
Cent je Tag und damit von über 30 Cent je Monat und je Fondsanteil. 
 
Da der Fonds an die Anleger ab September 2019 Monat für Monat 25 Cent je 
Anteilsschein ausschüttet, lässt die bestehende Ertragskraft nach Kosten eine 
zusätzliche Ausschüttung der über die monatlichen Ausschüttungen hinausgehenden 
Erträge im Folgejahr erwarten. 
 
Gerhard Mayer (Portfoliomanager): "Der FU Fonds - Bonds Monthly Income ist ein 
Rentenfonds, der den Namen verdient - mit planbaren monatlichen Ausschüttungen. 
Mit der einzigartigen Ausschüttungspolitik von monatlich 0,25 Prozent sowie 
einer Restausschüttung im Folgejahr ist der Fonds für private- und 
institutionelle Zinssparer geeignet. Positive Gespräche mit Geschäftspartnern in 
den letzten Wochen haben gezeigt, dass die monatliche Ausschüttungspolitik ein 
attraktives Investment auch für Immobilieninvestoren, die dem aktuellen 
Preisniveau nicht mehr trauen, und Aktionäre, die ihr Portfolio primär an 
Dividendenterminen ausrichten, darstellt." 
 
Norbert Schmidt (Portfoliomanager): "Nach Fondsstart haben wir zügig ein 
attraktiv rentierendes Rentenportfolio aufgebaut, welches die Ertragskraft nach 
Kosten für die monatlichen Ausschüttungen von 25 Cent je Anteilsschein ab 
September 2019 aufweist. Das aktive Portfolio- und Risikomanagement stellt 
sicher, dass Kursverluste vermieden werden. Die aktuellen Portfolio-Kennzahlen 
belegen dies." 
 
Der FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) kann bei der 
Kapitalanlagegesellschaft von Hauck & Aufhäuser als auch börsentäglich an der 
Börse Frankfurt gehandelt werden und bietet damit ein Höchstmaß an 
Liquidität für den Anleger. 
 
Interessenten sind herzlich eingeladen, weitere Details zu Konzept, Team und 
Einzelpositionen des Fonds im Rahmen eines Webinars am 28.8.2019 um 10 Uhr zu 
erfahren: 
 
Anmeldung unter: https://www.webinaranmeldungen.de/HA/Heemann 
 
Sowohl die Heemann Vermögensverwaltung GmbH als auch die Fondsmanager der 
Heemann Vermögensverwaltung werden mit TOP-Ratings von Morningstar, Lipper und 
weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet. Zuletzt wurde das Unternehmen in der 
Berichterstattung der "WirtschaftsWoche" (Ausgabe 10/2019) als "Bester 
Vermögensverwalter 2019" in der Kategorie "offensiv & flexibel - 5 Jahre" 
bewertet. 
 
Neben der Vermögensverwaltung werden die hauseigenen Fonds der FU Fonds-Familie 
angeboten. Neuestes Mitglied unserer Fonds-Familie ist der monatlich 
ausschüttende offene Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (HAFX9M). 
 
Über die Heemann Vermögensverwaltung GmbH 
Die Heemann Vermögensverwaltung GmbH mit Sitz in Gronau im westlichen 
Münsterland agiert seit über 20 Jahren als bankenunabhängiger Vermögensverwalter 
für Mandanten in ganz Europa. Neben der individuellen Vermögensverwaltung bei 
Einzeldepots ist die Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager tätig. Sowohl 
die Heemann Vermögensverwaltung GmbH als auch die Fondsmanager der Heemann 
Vermögensverwaltung werden regelmäßig mit TOP-Ratings von Morningstar, 
Lipper und weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet. Von Euro am Sonntag und 
Börse Online erfolgte die Auszeichnung mit dem FUND AWARD, von der 
Wirtschaftswoche (Ausgabe 10/2019) wird die Heemann Vermögensverwaltung als 
"Bester Vermögensverwalter 2019" in der Kategorie "offensiv & flexibel - 5 
Jahre" bewertet. https://www.heemann.org 
 
Hinweis zur Beachtung 
Diese Pressemeldung stellt weder ein Angebot, einen Rat noch eine Empfehlung 
oder die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der 
Information von getätigten oder möglichen noch zu tätigenden Aktivitäten. Die 
Informationen oder Aussagen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und 
sind daher unverbindlich. Angaben zu Zinsen, Zinssätzen, Kursen, Preisen oder 
anderen Informationen beziehen sich jeweils auf den Zeitpunkt der Erstellung 
dieser Pressemeldung und enthalten keine Aussagen über zukünftige Preise, 
Gewinne, Verluste oder Entwicklungen. Die Pressemeldung wird mit größter 
Sorgfalt erstellt, dennoch können wir für Fehlerhaftigkeit, Vollständigkeit und 
Aktualität der Inhalte trotz sorgfältigster Kontrolle keine Gewähr übernehmen. 
 
Pressekontakt: 
Heemann Vermögensverwaltung GmbH 
Bösingbachstiege 4 
48599 Gronau 
Tel.: 07263 - 408269 
E-Mail: presse@heemann.org 
Web: http://www.heemann.org 
 
(Ende) 
 
Aussender: Heemann Vermögensverwaltung GmbH 
Ansprechpartner: Gerhard Mayer 
Tel.: +49 7263 408 269 
E-Mail: gerhard.mayer@heemann.org 
Website: www.heemann.org 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190813025 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

August 13, 2019 08:10 ET (12:10 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.