Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
394 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DAX kämpft sich zurück, Kursfeuerwerk bei HelloFresh

Nach einem schwachen Handelsauftakt und einem zwischenzeitlichen Kursminus von mehr als 1 Prozent meldete sich der DAX am Dienstagnachmittag zurück. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer profitierte von der Aussicht auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen China und den USA.

Das war heute los. Am Vormittag hatte der schwache ZEW-Index zur schlechten Stimmung am deutschen Aktienmarkt beigetragen. Dieser verschärfte die Konjunktursorgen der Anleger. Die Konjunkturerwartungen für das nächste halbe Jahr fielen im August unter anderem aufgrund des chinesisch-amerikanischen Handelsstreits und des drohenden No-Deal-Brexits um 19,6 Punkte auf -44,1 Zähler. Die schlechte Marktstimmung sorgte dafür, dass der DAX mit der 200-Tage-Linie zu kämpfen hatte. Außerdem erlebte die "Krisenwährung" Gold zeitweise einen Höhenflug, so dass der Goldpreis ein neues Sechsjahreshoch erreichte.

Am Nachmittag entspannte sich die Situation jedoch merklich. Gold gab seine Gewinne wieder ab und der DAX kämpfte sich auch dank eines Stimmungshochs im frühen US-Handel in die Gewinnzone. Zur Entspannung hatte die US-Regierung beigetragen. So wurde die Einführung von Strafzöllen auf chinesische Importe auf den 15. Dezember verschoben und für einige Produkte sogar ganz gestrichen. Zu den Waren, auf die die Einführung von Zöllen verschoben wurde, gehören unter anderem Handys, Laptops, Videospielekonsolen, PC-Monitore, aber auch Schuhe und Kleidung.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.