
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Das Volumen der notleidenden Kredite (NPL) der im Euroraum tätigen Inlandsbanken hat sich im vergangenen Jahr deutlich verringert. Wie aus Daten der Europäischen Zentralbank (EZB) hervorgeht, sank das NPL-Volumen per Ende 2018 um 19 Prozent auf 619 (2017: 768) Milliarden Euro. Diese Zahl umfasst die in den 19 Ländern des Euroraums ansässigen Banken.
Die Daten zeigen, dass absolut gesehen besonders Italien (minus 28 Prozent) große Fortschritte beim Abbau notleidender Kredite gemacht hat. Leichte Anstiege verzeichneten hingegen Zypern, Finnland und Luxemburg. Im ersten Quartal sind die NPL-Quoten einiger Länder leicht gestiegen.
Oft umgehen Banken eine Deklarierung eines Kredits als "notleidend", indem sie beispielsweise den Kredit umstrukturieren, stunden oder die Zahlungsfrist verlängern, ehe jene 90 Tage ohne Zahlung abgelaufen sind, die aus einem Kredit ein notleidendes Darlehen machen. Diese Praxis wird "Evergreening" genannt. Die EZB spricht von "forebearance measures".
Auch bei diesen Krediten war das Volumen rückläufig, es ging um 18 Prozent auf 222,5 (270,5) Milliarden Euro zurück. In Spanien und Italien allerdings blieb es mit 39,7 (46,3) und 79,2 (104,7) Milliarden Euro auffällig hoch.
Das Niveau der notleidenden Kredite sinkt im Trend seit einigen Jahren. Gleichwohl stellen sie immer noch ein Hindernis für die Vollendung der Bankenunion dar, die nach Auffassung von EU-Kommission und EZB eine gemeinsame Bankeinlagensicherung umfassen soll. Die EZB hat die Verringerung notleidender Kredite inzwischen zum Thema ihres laufenden Aufsichtsdialogs mit den einzelnen Instituten gemacht.
Für den Umgang mit neu entstehenden NPL gibt es einen Leitfaden, der Fristen für deren Anerkennung und Abbau enthält. Dieses Thema dürfte relevant werden, wenn sich das Wirtschaftswachstum im Euroraum weiter abschwächen oder es zu einer Rezession kommen sollte. Aktuelle EZB-Daten zeigen für das erste Quartal 2019 steigende NPL-Quoten etwa für Italien, Griechenland und Belgien.
Inklusive der Außenstellen und Niederlassungen von Banken, die ihren Sitz außerhalb des Euroraums haben, verringert sich die NPL-Quote im vergangenen Jahr etwas weniger deutlich, um 18 Prozent. Eine NPL-Quote berechnet die EZB hierzu nicht.
== Inlandsbanken NPL NPL-Quote* Evergreening AI** (Mrd Euro) (%) (Mrd Euro) (Mrd Euro) 2018 2017 2018 2017 2018 2017 2018 2017 AT 12,2 14,9 2,5 3,4 2,4 2,9 6,4 7,9 BE 9,3 11,7 2,4 3,0 1,9 2,1 4,5 5,3 CY 7,8 17,7 20,1 32,3 1,8 3,0 3,5 8,0 DE 47,3 66,4 1,3 1,8 12,6 16,0 k.A. k.A. EE 0,2 0,2 2,2 3,6 0,0 0,1 0,0 0,0 ES 92,3 110,0 3,7 4,5 43,8 57,6 39,7 46,3 FI 8,4 k.A. 1,6 1,2 3,9 k.A. 2,2 k.A. FR 126,1 136,4 2,8 3,1 13,3 14,4 64,3 69,7 GR 89,4 103,7 41,6 45,0 16,3 17,3 k.A. k.A. IE k.A. k.A. 7,2 12,1 k.A. k.A. k.A. k.A. IT 150,2 207,6 8,5 11,4 25,6 26,6 79,2 104,7 LT k.A. k.A. 5,6 6,4 k.A. k.A. k.A. k.A. LU 1,4 1,7 1,9 2,5 0,3 0,4 0,4 0,6 LV 0,6 0,6 12,1 8,0 0,4 0,5 0,2 0,2 MT 0,5 0,5 3,4 3,8 0,1 0,1 0,2 0,2 NL 37,6 40,6 1,9 2,2 13,9 15,6 9,9 11,9 PT 21,2 30,0 11,9 16,0 4,6 6,0 11,0 14,8 SI 1,1 1,5 6,3 9,3 0,1 0,2 0,6 0,9 SK 0,5 k.A. 5,2 8,9 0,1 k.A. 0,4 k.A. EZ 618,7 768,0 3,7 4,8 146,3 171,3 222,5 270,5 Alle Banken NPL NPL-Quote* Evergreening AI** (Mrd Euro) (%) (Mrd Euro) (Mrd Euro) 2018 2017 2018 2017 2018 2017 2018 2017 AT 16,5 10,2 2,6 3,5 3,3 3,8 8,6 10,6 BE 17,5 20,0 2,3 2,7 3,2 3,1 7,7 8,5 CY 10,4 20,9 20,2 30,7 2,1 3,4 5,2 9,7 DE 58,3 72,1 1,4 1,8 14,3 16,9 k.A. k.A. EE 0,3 0,5 1,3 1,9 0,1 0,2 0,1 1,2 ES 96,7 114,6 3,7 4,4 45,2 60,0 42,0 48,6 FI 9,2 4,3 1,5 1,2 4,5 3,4 2,4 1,2 FR 129,0 138,9 2,7 3,1 13,7 15,3 65,1 70,3 GR 89,4 103,8 41,6 45,0 16,3 17,3 42,9 48,3 IE 19,5 31,8 5,5 9,9 6,9 7,8 5,5 9,5 IT 164,5 225,3 8,4 11,2 26,7 28,0 87,1 113,8 LT 0,6 0,8 2,6 3,2 0,1 0,1 0,2 0,2 LU 5,5 4,5 0,8 0,7 1,0 1,2 2,1 1,7 LV 1,0 1,3 5,3 5,6 0,5 0,7 0,3 0,5 MT 0,9 0,9 3,1 3,1 0,3 0,4 0,3 0,3 NL 38,3 41,1 1,9 2,1 14,0 20,7 10,0 12,2 PT 25,9 37,0 9,4 13,3 6,0 8,2 13,4 18,3 SI 1,9 2,8 6,0 9,1 3,0 3,7 1,1 1,7 SK 1,9 1,8 3,2 3,7 3,8 2,0 1,3 1,1 EZ 687,2 842,4 k.A. k.A. 165,0 196,2 295,3 368,3
NPL - Non Performing Loans (notleidende Kredite)
NPL-Quote - in % der insgesamt ausstehenden Kredite
*4. Quartal
**Kumulierte Wertminderung, kumulierte Änderungen des Fairen Werts durch Kreditrisiken und Rückstellungen
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/hab/jhe
(END) Dow Jones Newswires
August 15, 2019 10:22 ET (14:22 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.