Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
675 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Stimmrechte: Ströer SE & Co. KGaA (deutsch)

Ströer SE & Co. KGaA: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

DGAP Stimmrechtsmitteilung: Ströer SE & Co. KGaA
Ströer SE & Co. KGaA: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel
der europaweiten Verbreitung

19.08.2019 / 20:58
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP - ein
Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die Ströer SE & Co. KGaA hat am 14. August 2019 von der Deutsche Telekom Trust e.V., Bonn, Deutschland, die nachfolgende Mitteilung gemäß § 43 Abs. 1 WpHG erhalten: Die Deutsche Telekom AG hat mit Dotierungs- und Transfervertrag vom 14.08.2019 das rechtliche Eigentum an ihren Ströer SE & Co. KGaA-Aktien mit sofortiger Wirkung auf den Deutsche Telekom Trust e.V. übertragen. Der Deutsche Telekom Trust e.V., die Treuhandeinrichtung des Deutsche Telekom-Konzerns, hält Treuhandvermögen zum Zwecke der Erfüllung von Verpflichtungen aus betrieblicher Altersversorgung. Die Übertragung des rechtlichen Eigentums an den Ströer SE & Co. KGaA-Aktien erfolgte zum Zwecke der Dotierung des der Deutschen Telekom AG zuzuordnenden Treuhandvermögens des Deutschen Telekom Trust e.V.. Die Deutsche Telekom AG hat sich Weisungsrechte hinsichtlich aller gesellschaftsrechtlicher Verwaltungsrechte (insbesondere der Ausübung des Stimmrechts in Hauptversammlungen der Ströer SE & Co. KGaA) sowie hinsichtlich der Veräußerung der vorgenannten Aktien vorbehalten. Chancen und Risiken von Wertveränderungen der vorgenannten Aktien verbleiben aufgrund des Besicherungszwecks bei der Deutschen Telekom AG. Das wirtschaftliche Eigentum an den vorgenannten Aktien verbleibt somit bei der Deutschen Telekom AG. Der Deutsche Telekom Trust e.V., Bonn, Deutschland, teilt als Meldepflichtiger gemäß § 43 Abs. 1 WpHG mit: 1. Bei der Investition des Deutsche Telekom Trust e.V. handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen. 2. Der Deutsche Telekom Trust e.V. beabsichtigt nicht innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte an der Ströer SE & Co. KGaA durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen. 3. Der Deutsche Telekom Trust e.V. strebt keine Einflussnahme auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen des Emittenten an. 4. Der Deutsche Telekom Trust e.V. strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Ströer SE & Co. KGaA, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, an. Da der Erwerb des rechtlichen Eigentums an den Ströer SE & Co. KGaA Aktien von der Deutschen Telekom AG zum Zwecke der Dotierung des der Deutschen Telekom AG zuzuordnenden Treuhandvermögens des Deutschen Telekom Trust e.V. erfolgte, wurden für den Erwerb keine Mittel aufgewendet.
19.08.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Ströer SE & Co. KGaA Ströer Allee 1 50999 Köln Deutschland Internet: www.stroeer.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service
859797 19.08.2019 ISIN DE0007493991 AXC0209 2019-08-19/20:58
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.