ROUNDUP 3: Bayer verkauft Tiermedizin in Milliardendeal an US-Konzern
LEVERKUSEN - Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer
ROUNDUP 2: Kein Schutz für Wucher - Verfassungsgericht billigt Mietpreisbremse
KARLSRUHE - Die umstrittene Mietpreisbremse für besonders begehrte Wohngegenden ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Die 2015 eingeführten Vorschriften verstießen weder gegen die Eigentumsgarantie noch gegen die Vertragsfreiheit oder den allgemeinen Gleichheitssatz, teilte das Bundesverfassungsgericht am Dienstag mit. Die Karlsruher Richter wiesen demnach die Klage einer Berliner Vermieterin bereits im Juli ab. Auch zwei Kontrollanträge des Landgerichts Berlin blieben ohne Erfolg. Die Kurse der Immobilienaktien gerieten am Dienstag nach der Entscheidung unter Druck.
ROUNDUP/Kreise: Finanzinvestoren erwägen höheres Osram-Gebot - Bietergefecht?
NEW YORK - Um den zum Verkauf stehenden Lichtkonzern Osram
Deutsche Wohnen nimmt durch Verkauf von Wohneinheiten 500 Millionen Euro ein
BERLIN - Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen
Preisverfall bei Holz bremst Baumarktkette Home Depot aus
ATLANTA - Der Preisverfall bei Bauholz belastet die US-Baumarktkette
Home Depot
Südkorea verhängt wegen Abgasmanipulation Geldbuße gegen Volkswagen
SEOUL - Südkorea will wegen des Einbaus verbotener Abgassoftware die
Importzulassung für Dieselautos der Marken Volkswagen
Lufthansa-Chef: Luftverkehr muss langsamer wachsen
FRANKFURT - Lufthansa
ROUNDUP: Umwelthilfe wirft deutscher Autoindustrie verfehlte Modellpolitik vor
BERLIN - Die Deutsche Umwelthilfe hat der deutschen Autoindustrie drei Wochen vor der Branchenmesse IAA eine verfehlte Modellpolitik vorgeworfen. Der Geschäftsführer der Umwelthilfe, Jürgen Resch, sagte am Dienstag in Berlin, es gebe derzeit nur wenige rein elektrische Fahrzeuge auf dem Markt. Die deutschen Hersteller hätten im internationalen Vergleich einen großen Rückstand. Sie setzten stattdessen auf große und schwere Fahrzeuge mit viel Leistung
Weitere Meldungen
-Presse: Apple steckte sechs Milliarden Dollar in Streaming-Inhalte
-ROUNDUP/Allianz: Defekte Produkte häufigster Schaden bei Bauprojekten
-BHP warnt wegen des Handelsstreits zwischen den USA und China vor Risiken
-US-Konzernchefs: Mehr als Wohl der Aktionäre im Blick haben
-ROUNDUP: Handelsketten wollen Nährwertkennzeichnung bei Eigenmarken testen
-Lungenkrank durch E-Zigaretten? US-Behörden prüfen Zusammenhang
-Deutsche Telekom will zusammen mit Gemeinden Funklöcher beseitigen
-ROUNDUP: Verband rechnet mit mehr Fisch in Nordsee dank Klimawandel
-Gewerkschaft Ufo: Wettbewerb im Luftverkehr nicht über Löhne führen
-Onlinekonten am günstigsten - 22 Modelle laut 'Finanztest' gratis
-ROUNDUP/Waldbrand auf Gran Canaria lässt nach: 'Werden die Bestie besiegen'
-ROUNDUP: Gamescom eröffnet - Minister verspricht weitere Förderung der Branche
-Bundesregierung sieht 5G durch staatlich unterstützte Hacker bedroht
-ROUNDUP: Anruf beim Kundenberater oder Papier-Überweisung kann teuer werden
-'Automatenkönig' Gauselmann: Grundsätzlich Interesse an Spielbanken
-Streit um Berliner U-Bahn-Großauftrag wird Fall für Gericht
-ROUNDUP: Klöckner schlägt weitere Dünge-Beschränkungen vor
-BVB-Boss Watzke: 'Keine Angst vor Bayern, aber Respekt'°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha
AXC0182 2019-08-20/15:20