Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
413 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: Trade & Value AG: Geschäftsjahr 2018 (deutsch)

Trade & Value AG: Geschäftsjahr 2018

DGAP-News: Trade & Value AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Trade & Value AG: Geschäftsjahr 2018

21.08.2019 / 16:14
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Oldenburg, den 21. August 2019 - Die Trade & Value AG veröffentlicht heute den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2018. Das Jahresergebnis der Gesellschaft beträgt für das abgelaufene Geschäftsjahr -371.871,84 Euro (Vorjahr: 207.680,81 Euro). Die Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2018 beschließt, ist für Freitag, den 27. September 2019 in Herrenberg geplant. Der Jahresabschluss 2018 ist auf www.tav.ag abrufbar. Die Trade & Value AG im Profil Die Trade & Value AG entstand zum Jahresende 2001 nach Übernahme der Vermögenswerte eines 1996 gegründeten Investmentclubs. Mit einem professionellen Handelszugang zur Börse setzt die Beteiligungsgesellschaft zum einen auf das so genannte 'Trading', bei dem auch kurzfristige Gewinne erzielt werden können, zum anderen auf das mittel- bis langfristige 'Value Investing'. Diese gegensätzlichen Anlagestile werden so zu einer Philosophie verbunden. Die Trade & Value AG ist seit dem 2. August 2004 im Freiverkehr der Hamburger Börse notiert. Sofern in dieser Kapitalmarktmeldung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der Trade & Value AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Diese Unternehmensmitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Aktie der Trade & Value AG dar.
21.08.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Trade & Value AG Amalienstraße 17-21 26135 Oldenburg Deutschland Telefon: +49 (0)441-408-27-0 Fax: +49 (0)441-408-27-27 E-Mail: kontakt@tav.ag Internet: www.tav.ag ISIN: DE0006039191 WKN: 603919 Börsen: Freiverkehr in Hamburg EQS News ID: 861171 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
861171 21.08.2019 ISIN DE0006039191 AXC0233 2019-08-21/16:15
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.