Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will beim Gipfel der großen Industrienationen (G7) über eine Ankurbelung der schwächelnden Konjunktur sprechen. Zu den Ländern, die in Europa dazu in der Lage seien, zähle der Staatschef neben Frankreich auch Deutschland, berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Mittwochabend. Der Gipfel wird am Samstag im südwestfranzösischen Biarritz beginnen, eine Debatte der Staats- und Regierungschefs über die Weltwirtschaft steht am Sonntag auf der Tagesordnung.
Internationale Handelskonflikte und die Abkühlung der Weltkonjunktur hatten die exportorientierte deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal ausgebremst. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. "Deutschlands Konjunktur steht auf der Kippe", stellte dazu Sebastian Dullien fest, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht aktuell keine Notwendigkeit für Konjunkturpakete./cb/DP/stk
AXC0023 2019-08-22/06:10