Medienmitteilung
Zürich, 22. August 2019, 6.45 Uhr MEZ
Zweites Quartal mit solidem Kunden- und EBITDA-Wachstum
- Starkes Kundenwachstum in den Bereichen Mobile Postpaid (+10 % gg. Vorjahr), Internet (+9 %) und TV (+15 %)
- Serviceumsatz durch Kundendynamik und B2B um +3,1 % gestiegen; Gesamtumsatz hingegen aufgrund geringerer Umsätze bei Hubbing und Hardware um -1,7 % zurückgegangen
- Bruttogewinnzunahme um +2,6 % im zweiten Quartal; teilweise in Wachstumsdynamik reinvestiert
- Bereinigtes EBITDA nimmt um +3,4 % (einschl. IFRS 16: +10,3 %) zu
- CHF 45 Mio. mehr als ursprünglich erwartete Synergien durch Erwerb von UPC Schweiz
- Prognose für das bereinigte EBITDA 2019 wird angehoben an das obere Ende der ursprünglichen Erwartung
Umsatz (in Mio. CHF) | Q2'18 ohne IFRS 16 | Q2'19 einschl. IFRS 16 | Q2'19 ohne IFRS 16* | Jahresvergleich einschl. IFRS 16 | Jahresvergleich ohne IFRS 16 |
Mobilfunkdienste | 315 | 302 | (3,9 %) | ||
Festnetzdienste | 79 | 74 | (6,0 %) | ||
Festnetzinternet | 69 | 78 | 13,3 % | ||
Gesamtumsatz | 463 | 455 | (1,7 %) | ||
Serviceumsatz (Total ohne Hubbing und Hardware) | 374 | 386 | 3,1 % | ||
Bruttogewinn | 303 | 311 | 311 | 2,6 % | 2,6 % |
EBITDA | 147 | 157 | 146 | 6,6 % | (0,8 %) |
Bereinigtes EBITDA | 150 | 165 | 155 | 10,3 % | 3,4 % |
Nettogewinn | 24 | 26 | 27 | 6,7 % | 11,8 % |
Equity Free Cash Flow | 33 | (29) | (190,2 %) | ||
Kundenentwicklung (in Tausend) | |||||
Mobile Postpaid | 1655 | 1812 | 9,5 % | ||
Mobile Prepaid | 687 | 592 | (13,9 %) | ||
Festnetztelefonie | 453 | 491 | 8,4 % | ||
Internet | 442 | 483 | 9,4 % | ||
TV | 229 | 263 | 14,8 % |
*IFRS 16 hat keinen Einfluss auf den Umsatz.
Olaf Swantee, CEO von Sunrise, kommentiert: «Unsere Führungsrolle mit dem Mobilnetz, die positive Kundendynamik und das solide bereinigte EBITDA-Wachstum bestätigen allesamt unsere strategische Ausrichtung auf Qualität in unseren Netzen, bei den Services und Produkten. Im zweiten Quartal haben wir die Übernahme von UPC weiter vorbereitet. Ich bin begeistert von der Transaktion, weil wir überzeugt sind, dass sie unseren Skalenvorteil erhöhen und unsere Konvergenzpositionierung stärken wird. Auf diese Weise können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit auf lange Sicht noch erfolgreicher gestalten.»
Starkes Kundenwachstum bei Postpaid, Internet und TV
Das dynamische Kundenwachstum setzte sich mit einem Nettozuwachs von 40 300 Abonnementen im Bereich Postpaid im zweiten Quartal 2019 gegenüber 30 300 im Vorjahreszeitraum fort. Diese starke Leistung basierte auf B2B-Kundengewinnen (darunter TCS und The Global Fund) sowie der Extrameile, die Sunrise für ihre Kunden geht. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Neukunden im Bereich Mobile Postpaid netto um +9,5 %, im Vergleich zu +9,0 % im vorhergehenden Quartal. Die Mobile-Prepaid-Kundenbasis hat im Vergleich zum Vorjahr abgenommen, da die Kunden weiter zu Postpaid-Tarifen wechseln. Im Jahresvergleich stieg die Zahl der Internet-Abonnenten +9,4 % und die der TV-Abonnenten um +14,8 %. Das substanzielle Wachstum in diesen Segmenten ist auf die 2P- bis 4P-Kombiangebote, attraktive TV-Inhalte (welche z.B. Netflix, Sky Sport und Sky Show umfassen), den Fokus auf die Servicequalität sowie dedizierte Promotionen zurückzuführen.
Wachstum beim Serviceumsatz durch Kundenwachstum
Der Serviceumsatz ist gegenüber dem Vorjahr aufgrund einer Umsatzsteigerung bei Mobile Postpaid, Internet/TV und B2B um +3,1 % gestiegen. Dies ist eine Steigerung im Vergleich zum ersten Quartal 2019 (+2,7 % gg. Vorjahr), die sich vor allem auf den Verkauf von B2B-Equipment stützt. Der Gesamtumsatz im zweiten Quartal ging im Jahresvergleich aufgrund des verringerten Hubbing- und Mobile-Hardware-Umsatzes, die beide eine geringe Gewinnmarge haben, um
-1,7 % auf CHF 455 Millionen zurück.
Bereinigtes EBITDA um +3,4 % gestiegen
Der Bruttogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um +2,6 % auf CHF 311 Millionen, was auf den gesteigerten Serviceumsatz zurückzuführen ist. Die Service-Bruttomarge ist hauptsächlich aufgrund von Umsatzmix-Effekten leicht zurückgegangen. Die Bruttogewinnzunahme wurde teilweise in die Wachstumsdynamik reinvestiert. Die bereinigten operativen Kosten im zweiten Quartal stiegen um +1,8 % im Vergleich zum Vorjahr aufgrund von variablen Kosten des Kunden-Onboardings und der Investitionen in die operative Dynamik, welche für den Anstieg des Service-Umsatzes sorgten. Das bereinigte EBITDA stieg im zweiten Quartal um +3,4 % (einschl. IFRS 16 +10,3 %) auf CHF 155 Millionen. Der Nettogewinn verbesserte sich im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr leicht auf CHF 27 Millionen.
Zahlung für 5G-Spektrum wirkt sich auf eFCF und Leverage Ratio aus
Der Equity Free Cash Flow fiel aufgrund der bereits angekündigten Investition von CHF 91 Millionen in die 5G-Frequenzen im zweiten Quartal von CHF 33 Millionen im Vorjahr auf CHF -29 Millionen. Die Nettoverschuldung erhöhte sich im zweiten Quartal auf CHF 1636 Millionen gegenüber CHF 1420 Millionen im ersten Quartal - aufgrund der Dividendenauszahlungen und der Zahlung für das Spektrum. Das Pro-Forma-Verhältnis von Nettoverschuldung zu bereinigtem EBITDA (IFRS 16) lag zum Ende des zweiten Quartals 2019 bei 2,49x. Ohne IFRS 16 stand das Verhältnis bei 2,24x, was einem leichten Anstieg im Vergleich zu 2,19x im Vorjahr entspricht. Grund für den Anstieg ist die Zahlung für das Spektrum.
Jährliche Synergie Run Rate von CHF 280 Millionen (+CHF 45 Millionen höher) durch Übernahme von UPC Schweiz erwartet
Nach sechs Monaten detaillierter Integrationsplanung erhöht Sunrise die erwartete jährliche Synergie Run Rate von CHF 235 auf CHF 280 Millionen. Diese Prognose umfasst Kosten- und Capex-Synergien von CHF 230 Millionen, die bis 2023 erreicht werden sollen (zuvor CHF 190 Millionen bis 2022), sowie Umsatzsynergien von CHF 50 Millionen, die ebenfalls bis 2023 erreicht werden sollen (zuvor CHF 45 Millionen bis 2023). Die Gesamtsynergien entsprechen einem Netto-Kapitalwert von CHF 3,1 Milliarden (zuvor CHF 2,8 Milliarden) nach Abzug der Integrationskosten. Um die höheren Synergien zu erreichen, wird eine Erhöhung der einmaligen Integrationskosten von CHF 140-150 Millionen auf CHF 230-250 Millionen erwartet. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung und der Zustimmung durch die ausserordentliche Generalversammlung wird der Abschluss der Transaktion per Ende November 2019 erwartet.
Prognose für das Geschäftsjahr 2019 wird angehoben an das obere Ende der ursprünglichen Erwartung
Für das Geschäftsjahr 2019 wird weiterhin ein Umsatz zwischen CHF 1860 und 1900 Millionen erwartet. Nach einer starken ersten Jahreshälfte hebt Sunrise die Prognose für das bereinigte EBITDA von CHF 613-628 auf CHF 618-628 Millionen an. Diese Prognose bezieht sich auf das eigenständige Geschäft (ohne M&A) und berücksichtigt noch nicht die Auswirkungen von IFRS 16. Die CAPEX-Investitionen im Geschäftsjahr 2019 werden weiterhin in einer Bandbreite zwischen CHF 420 und 460 Millionen liegen. Bei Eintreffen der Prognose für 2019 wird Sunrise voraussichtlich eine Dividende für das Geschäftsjahr 2019 zwischen CHF 4.35 und 4.45 pro Aktie vorschlagen, zahlbar im Jahr 2020 aus Rücklagen aus Kapitaleinlagen.
Ergänzende Ergebnisstabelle für das erste Halbjahr 2019
Umsatz (in Mio. CHF) | H1'18 ohne IFRS 16 | H1'19 einschl. IFRS 16 | H1'19 ohne IFRS 16* | Jahresvergleich einschl. IFRS 16 | Jahresvergleich ohne IFRS 16 |
Mobilfunkdienste | 617 | 604 | (2,1 %) | ||
Festnetzdienste | 168 | 145 | (13,5 %) | ||
Festnetzinternet | 136 | 152 | 11,8 % | ||
Gesamtumsatz | 921 | 901 | (2,1 %) | ||
Serviceumsatz (Total ohne Hubbing und Hardware) | 736 | 758 | 3,0 % | ||
Bruttogewinn | 597 | 617 | 617 | 3,4 % | 3,3 % |
EBITDA | 284 | 331 | 309 | 16,7 % | 8,8 % |
Bereinigtes EBITDA | 290 | 324 | 302 | 11,7 % | 4,2 % |
Nettogewinn | 41 | 61 | 63 | 49,4 % | 54,3 % |
Equity Free Cash Flow | 34 | 3 | (90,3 %) |
* IFRS 16 hat keinen Einfluss auf den Umsatz.
Sie finden den IFRS-Bericht, die Investorenpräsentation und weitere Informationen unter www.sunrise.ch/reports.
Sunrise Communications Group AG
Corporate Communications
media@sunrise.net
http://www.sunrise.ch
Telefon: 0800 333 000
Aus dem Ausland: +41 58 777 76 66
SRCG / Valor 026729122
Disclaimer
FOR RELEASE IN SWITZERLAND - THIS IS A RESTRICTED COMMUNICATION AND YOU MUST NOT FORWARD IT OR ITS CONTENTS TO ANY PERSON TO WHOM FORWARDING THIS COMMUNICATION IS PROHIBITED BY THE LEGENDS CONTAINED HEREIN.
This document is not an offer to sell or a solicitation of offers to purchase or subscribe for shares. This document is not a prospectus within the meaning of Article 652a of the Swiss Code of Obligations, nor is it a listing prospectus as defined in the listing rules of the SIX Swiss Exchange AG or a prospectus under any other applicable laws. Copies of this document may not be sent to jurisdictions, or distributed in or sent from jurisdictions, in which this is barred or prohibited by law. The information contained herein shall not constitute an offer to sell or the solicitation of an offer to buy, in any jurisdiction in which such offer or solicitation would be unlawful prior to registration, exemption from registration or qualification under the securities laws of any jurisdiction. A decision to invest in securities of Sunrise Communications Group AG should be based exclusively on the issue and listing prospectus to be published by Sunrise Communications Group AG for such purpose (the "Prospectus"). Investors are furthermore advised to consult their bank or financial adviser before making any investment decision.
Statements made in this media release may include forward-looking statements. These statements may be identified by the fact that they use words such as "anticipate", "estimate", "should", "expect", "guidance", "project", "intend", "plan", "believe", and/or other words and terms of similar meaning in connection with, among other things, any discussion of results of operations, financial condition, liquidity, prospects, growth, strategies or developments in the industry in which we operate. Such statements are based on management's current intentions, expectations or beliefs and involve inherent risks, assumptions and uncertainties, including factors that could delay, divert or change any of them. Forward-looking statements contained in this media release regarding trends or current activities should not be taken as a representation that such trends or activities will continue in the future. Actual outcomes, results and other future events may differ materially from those expressed or implied by the statements contained herein. Such differences may adversely affect the outcome and financial effects of the plans and events described herein and may result from, among other things, changes in economic, business, competitive, technological, strategic or regulatory factors and other factors affecting the business and operations of the company. Neither Sunrise Communications Group AG nor any of its affiliates is under any obligation, and each such entity expressly disclaims any such obligation, to update, revise or amend any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise. You should not place undue reliance on any such forward-looking statements, which speak only as of the date of this media release. It should be noted that past performance is not a guide to future performance.
The information contained herein shall not constitute an offer to sell or the solicitation of an offer to buy, in any jurisdiction in which such offer or solicitation would be unlawful prior to registration, exemption from registration or qualification under the securities laws of any jurisdiction.
This announcement is not for distribution, directly or indirectly, in or into the United States (including its territories and dependencies, any state of the United States and the District of Columbia), Canada, Japan, Australia or any jurisdiction into which the same would be unlawful. This announcement does not constitute or form a part of any offer or solicitation to purchase, subscribe for or otherwise acquire securities in the United States, Canada, Japan, Australia or any jurisdiction in which such an offer or solicitation is unlawful. Sunrise Communications Group AG shares have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the "Securities Act") or under any securities laws of any state or other jurisdiction of the United States and may not be offered, sold, taken up, exercised, resold, renounced, transferred or delivered, directly or indirectly, within the United States except pursuant to an applicable exemption from, or in a transaction not subject to, the registration requirements of the Securities Act and in compliance with any applicable securities laws of any state or other jurisdiction of the United States. Subject to certain exceptions, the Sunrise Communications Group AG shares are being offered and sold only outside the United States in accordance with Regulation S under the Securities Act. There will be no public offer of these securities in the United States.
The information contained herein does not constitute an offer of securities to the public in the United Kingdom. No prospectus offering securities to the public will be published in the United Kingdom.
In the United Kingdom, this document is only being distributed to and is only directed at (i) investment professionals falling within article 19(5) of the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (the "Order"), (ii) high net worth entities falling within article 49 of the Order or (iii) other persons to whom it may lawfully be communicated, (all such persons together being referred to as "relevant persons"). The securities are only available to, and any invitation, offer or agreement to subscribe, purchase or otherwise acquire such securities will be engaged in only with, relevant persons. Any person who is not a relevant person should not act or rely on this document or any of its contents.
Any offer of securities to the public that may be deemed to be made pursuant to this communication in any EEA member state that has implemented Directive 2003/71/EC (together with any applicable implementing measures in any member state, the "Prospectus Directive") is only addressed to qualified investors in that member state within the meaning of the Prospectus Directive and such other persons as this document may be addressed on legal grounds, and no person that is not a relevant person or a qualified investor may act or rely on this document or any of its contents.