Anzeige
Mehr »
Freitag, 17.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Europa rüstet Drohnenabwehr auf - und diese Aktie könnte die Technologie dazu liefern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
394 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Wachstumsmarkt Crowdlendig: Fintech-Startup Mintos erreicht nächsten wichtigen Meilenstein

Wer früher einen Kredit benötigte, wandte sich zunächst an seine Hausbank. Die Zeiten haben sich geändert. Das Internet hat Kreditnehmern und Kreditgebern sowie Sparern ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Peer-to-Peer-Kredite kommen immer mehr in Mode und bieten auch Fintech-Startups wie Mintos große Wachstumschancen.

Crowdlendig auf Wachstumskurs
Beim so genannten P2P- oder Crowdlendig werden Kredite über das Internet von mehreren Privatpersonen an mehrere Unternehmen oder andere Privatpersonen vermittelt. Die Geldbeträge, die die einzelnen Kreditgeber beisteuern und die Summen, die sich Kreditnehmer leihen, können dabei variieren. Als Vermittler treten Online-Marktplätze auf. Einer von ihnen ist Mintos.

Mintos ist ein globaler Online-Marktplatz für Investitionen in Kredite, der Privatanlegern eine einfache und transparente Möglichkeit bietet, in Kredite zu investieren, die von einer Vielzahl alternativer Kreditgeber auf der ganzen Welt vergeben werden. Seit der Markteinführung im Jahr 2015 ist Mintos exponentiell gewachsen und hat sich mit mehr als 170.000 Investoren im August 2019 zum weltweit größten Marktplatz seiner Art entwickelt. Mintos wurde in den Jahren 2016, 2017 und 2018 zum dritten Mal in Folge mit dem "People's Choice Award" ausgezeichnet, der von AltFi verliehen wird, einem Erfolgsbarometer unter den führenden alternativen Finanz- und Fintech-Unternehmen Europas.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.