Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
709 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Royal Philips: Daniela Seabrook to succeed Ronald de Jong as Philips' Chief Human Resources Officer

August 26, 2019

Amsterdam, the Netherlands - Royal Philips(NYSE: PHG, AEX: PHIA), a global leader in health technology, today announced that Daniela Seabrook will succeed Ronald de Jong as Chief Human Resources Officer, effective January 1, 2020. In this role, Mrs. Seabrook will join Philips' Executive Committee and report to CEO Frans van Houten. Mr. de Jong, who joined Philips in 1990, made a personal decision to retire from the company to enable a lifestyle change.

"I respect and support Ronald's decision to retire from corporate life after a successful career at Philips and I want to warmly thank him for his outstanding contributions over nearly thirty years,' said Frans van Houten, CEO of Royal Philips. "He has played an important role in the transformation of our company into a health technology leader. Although Ronald will retire from Philips, I am delighted to say that he will remain Chair of the Philips Foundation and thereby continue to play an active role in helping us to deliver on our mission of improving the lives of 3 billion people a year by 2030. On behalf of Philips' Executive Committee, I would like to wish him all the best.

At the same time, I am very pleased to announce Daniela Seabrook as Ronald's successor. She will bring a wealth of experience to her new role, gained in senior HR positions supporting businesses, markets and corporate functions in various leading companies."

Mrs. Seabrook is currently Group Head People and Organizational Development at the leading global agriculture company Syngenta. She holds a PhD in organizational psychology and change management from the University of Basel, Switzerland.

For further information, please contact:

Ben Zwirs
Philips Global Press Office
Tel.: +31 6 15213446
E-mail: ben.zwirs@philips.com

Ksenija Gonciarenko
Philips Investor Relations
Tel.: +31 20 59 77055
E-mail: ksenija.gonciarenko@philips.com

About Royal Philips
Royal Philips.

Attachments

  • Daniela Seabrook (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/90a70deb-d25a-4cd2-9238-0e660f050dd6)
  • Ronald de Jong (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/f0fdafe7-224a-4d0f-905f-1f6cbc48eafa)
© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.