Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
3.113 Leser
Artikel bewerten:
(4)

DGAP-Adhoc: GESCO AG: Prognose für Rumpfgeschäftsjahr 2019 (deutsch)

GESCO AG: Prognose für Rumpfgeschäftsjahr 2019

DGAP-Ad-hoc: Gesco AG / Schlagwort(e): Planzahlen/Planzahlen
GESCO AG: Prognose für Rumpfgeschäftsjahr 2019

26.08.2019 / 21:59 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Wuppertal, 26.08.2019 - Die Hauptversammlung der GESCO AG am 29.08.2019 beschließt über die Umstellung des Geschäftsjahres der GESCO AG, das bislang vom 01.04. bis zum 31.03. des Folgejahres verläuft, auf das Kalenderjahr. Bei Zustimmung der Hauptversammlung ergibt sich ein Rumpfgeschäftsjahr 2019. Zum Zeitpunkt der Bilanzpressekonferenz am 27. Juni 2019 war die GESCO AG der Auffassung, dass in dieses Rumpfgeschäftsjahr die GESCO AG mit neun Monaten und die operativen Tochtergesellschaften, deren Geschäftsjahr dem Kalenderjahr entspricht, mit zwölf Monaten eingehen. Hierfür hatte GESCO einen Konzernumsatz von 585 bis 605 Mio. EUR und einen Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter von 22,5 bis 24,5 Mio. EUR prognostiziert. Nach ausführlichem Dialog mit der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) und externen Rechnungslegungsexperten hat die GESCO AG nun entschieden, in das Rumpfgeschäftsjahr 2019 auch die Tochtergesellschaften nur mit neun Monaten einzubeziehen, und zwar mit dem Zeitraum vom 1.4 bis zum 31.12.2019. Das operative Ergebnis des Zeitraums Januar bis März 2019 wird in der Eröffnungsbilanz zum 1. April 2019 enthalten sein. Für dieses Rumpfgeschäftsjahr 2019 erwartet die Gesellschaft gerundet einen Konzernumsatz in der Mitte der Bandbreite von 435 bis 455 Mio. EUR und einen Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter am unteren Rand der Bandbreite von 16 bis 18 Mio. EUR. Diese Prognose für das Rumpfgeschäftsjahr 2019 entspricht bezogen auf den Neunmonatszeitraum dem am 14.08. konkretisierten operativen Als-ob-Ausblick für ein volles Geschäftsjahr 2019/2020, in das sowohl die GESCO AG als auch die Tochtergesellschaften mit jeweils zwölf Monaten einbezogen sind. Dieser im Interesse der Vergleichbarkeit der Geschäftsjahre veröffentlichte Ausblick sah zuletzt einen Konzernumsatz in der Mitte einer Bandbreite von 585 bis 605 Mio. EUR sowie einen Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter am unteren Rand einer Bandbreite von 21 bis 23 Mio. EUR vor. Ab dem Geschäftsjahr 2020 werden sowohl die Geschäftsjahre der GESCO AG als auch die der Tochtergesellschaften dem Kalenderjahr entsprechen. Die Kennzahlen Konzernumsatz und Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter werden so verwendet wie im Konzernabschluss der GESCO AG zum 31.03.2019, abrufbar im Internet unter http://www.gesco.de/berichte. Kontakt: Leiter Investor Relations,Oliver Vollbrecht Tel. 0202 24820-18, Fax 0202 24820-49 E-Mail: info@gesco.de, Internet: www.gesco.de
26.08.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Gesco AG Johannisberg 7 42103 Wuppertal Deutschland Telefon: +49 (0)202 248200 Fax: +49 (0)202 2482049 E-Mail: info@gesco.de Internet: www.gesco.de ISIN: DE000A1K0201 WKN: A1K020 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 863329 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
863329 26.08.2019 CET/CEST ISIN DE000A1K0201 AXC0270 2019-08-26/21:59
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.