Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
563 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Freundlich - Deutsche Immobilienaktien haussieren

FRANKFURT (Dow Jones)--Freundlich zeigen sich die europäischen Aktienmärkte am Freitagvormittag. Gute internationale Vorgaben nach versöhnlicheren Tönen im US-chinesischen Handelsstreit am Vortag aus Peking sorgen ebenso für Zuversicht wie die neue europafreundlicher gesonnene Regierungskoalition in Italien. In Deutschland haussieren Immobilienaktien, weil die geplante Mietendeckelung in Berlin offenbar nicht so hart ausfallen wird wie zunächst im Entwurf vorgesehen.

Der DAX legt um 0,7 Prozent zu auf 11.917 Punkte, der Euro-Stoxx-50 um 0,5 Prozent auf 3.428 Zähler. Der deutsche Immobilienindex RX Real Estate schießt um 3,2 Prozent nach oben. Auslöser ist ein Artikel in der "BZ", laut dem die Wirkung des geplanten Mietendeckels in Berlin deutlich entwertet wird.

Die Mieten sollen demnach offenbar nicht mehr fünf Jahre lang rigoros eingefroren werden und auch moderate Anhebungen sollen weiter möglich sein. Maßstab für den Spielraum von Vermietern soll die jährliche Inflationsrate sein. Sie lag 2018 bei Prozent, wie die Zeitung schreibt. Mittlerweile ist für 12.00 Uhr in Berlin eine Pressekonferenz zu den Verabredungen der rot-rot-grünen Regierungskoalition angekündigt worden.

Im DAX springen Vonovia um 4,6 Prozent nach oben, Deutsche Wohnen legen um 10, ADO Properties um 8, Adler Reals Estate um 5,4 und Grand City Properties um 4,4 Prozent zu.

Hurrikan bläst Versicherern ins Gesicht 
 

Schwächer liegen die Aktien der Rückversicherer im Markt. Munich Re geben um 0,8 Prozent nach, Hannover Rück um 0,4 und Swiss Re um 1,6 Prozent. Händler verweisen dazu auf den Hurrikan Dorian vor der US-Küste, den Donald Trump als Monstersturm bezeichnet hat. Noch ist Dorian ein Kategorie-1-Hurrikan, er dürfte aber laut Meteorologen am Sonntag die Kategorie 4 erreichen.

Bei den weiteren Einzelaktien legen Daimler um 1,6 Prozent zu. Hier treibt eine Kaufempfehlung von Kepler. Metro leiden dagegen unter einem gesenkten Kursziel durch Bernstein und fallen um 1,6 Prozent.

Isra Vision steigen nach Bekanntgabe der Neunmonatszahlen um 4,5 Prozent. Nach einer scharfen Korrektur der Aktie in den vergangenen Wochen wegen zunehmender Wachstumssorgen sorgen die Zahlen für Erleichterung. Das Unternehmen steigerte den Umsatz um 8 Prozent, das EBITDA kletterte um 20 Prozent. Den Ausblick hat der Spezialist für industrielle Bildverarbeitung und Oberflächeninspektion bestätigt. Hier hatten einige Beobachter Zweifel, ob dieser zu halten sei.

Versöhnliche Töne aus China auch kritisch gesehen 
 

Wenngleich mit Blick auf den Handelsstreit zuletzt wieder Zuversicht die Oberhand gewonnen zu haben scheint, gibt es hier auch weiter kritische Stimmen. Die Analysten von Warburg bezweifeln, dass sich die Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Zollkrieges bewahrheiten werden und haben ihre DAX-Prognose bis Jahresende auf 11.000 von bislang 12.600 deutlich gesenkt. Von einer Konjunkturerholung sei nichts in Sicht, daher sei zu befürchten, dass die Erwartungen des Marktes an die nächsten Unternehmensgewinne deutlich zu hoch seien.

QC Partners lenkt derweil den Blick auf die Geldpolitik. Demnach sind die von vielen Akteuren erwarteten geldpolitischen Lockerungen der EZB kein Selbstläufer. Nach den Äußerungen von EZB-Ratsmitglied Klaas Knot dürften die Anleger noch genauer auf die europäischen Konjunkturdaten und insbesondere auf die Entwicklung der Inflation schauen. Knot hatte am Vortag gesagt, er sei offen für eine Zinssenkung, betrachte die Wiederaufnahme von Wertpapierkäufen aber als verfrüht.

Konjunkturseitig sorgt der deutsche Einzelhandelsumsatz für Enttäuschung. Er ist im Juli um 2,2 Prozent zurückgegangen, während nur ein Minus von 1 Prozent erwartet wurde. Der Euro reagiert darauf mit einem Rücksetzer und fällt auf 1,1036 Dollar von knapp 1,1060 am Vorabend. Des weiteren stehen um 11.00 Uhr die Verbraucherpreise der Eurozone im August auf dem Programm und am Nachmittag in den USA der Index der Einkaufsmanager aus Chicago.

Aktienindex              zuletzt      +/- %     absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           3.431,79       0,60       20,46      14,34 
Stoxx-50                3.135,43       0,47       14,70      13,60 
DAX                    11.926,60       0,74       87,72      12,95 
MDAX                   25.713,21       1,27      323,11      19,11 
TecDAX                  2.783,58       0,81       22,49      13,61 
SDAX                   10.808,24       1,01      107,67      13,66 
FTSE                    7.210,53       0,36       26,21       6,78 
CAC                     5.484,43       0,63       34,46      15,93 
 
Rentenmarkt              zuletzt                absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite      -0,69                   0,01      -0,93 
US-Zehnjahresrendite        1,53                   0,04      -1,15 
 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %    Fr, 8:26  Do, 18:45    % YTD 
EUR/USD                   1,1037     -0,20%      1,1039     1,1054    -3,7% 
EUR/JPY                   117,52     -0,23%      117,39     117,78    -6,5% 
EUR/CHF                   1,0921     +0,11%      1,0905     1,0903    -3,0% 
EUR/GBP                   0,9067     -0,12%      0,9065     0,9061    +0,7% 
USD/JPY                   106,48     -0,03%      106,32     106,54    -2,9% 
GBP/USD                   1,2173     -0,08%      1,2181     1,2200    -4,6% 
USD/CNY                   7,1412     -0,05%      7,1546     7,1445    +3,8% 
Bitcoin 
BTC/USD                 9.460,00     -0,42%    9.507,00   9.480,00  +154,3% 
 
 
 
ROHOEL                   zuletzt  VT-Settl.       +/- %    +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  56,19      56,71       -0,9%      -0,52   +17,0% 
Brent/ICE                  60,76      61,08       -0,5%      -0,32    +9,9% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag       +/- %    +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.524,04   1.527,30       -0,2%      -3,27   +18,8% 
Silber (Spot)              18,38      18,27       +0,6%      +0,11   +18,6% 
Platin (Spot)             929,50     915,50       +1,5%     +14,00   +16,7% 
Kupfer-Future               2,56       2,56       +0,0%      +0,00    -3,2% 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/gos

(END) Dow Jones Newswires

August 30, 2019 04:11 ET (08:11 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.