Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
871 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX mit Kursaufschwung, Vonovia und Deutsche Börse gefragt

Die jüngste Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China zeigt an der Börse Wirkung. So hat der DAX am heutigen Freitag zwischenzeitlich einen deutlichen Kurszuwachs verzeichnet. Zum Ende des Handels entfernte sich das Barometer jedoch von seinen Tageshöchstständen.

Das war heute los. Hintergrund des zwischenzeitlichen Kursaufschwungs sind die versöhnlicheren Töne in Sachen Handelsstreit. Das chinesische Handelsministerium erklärte am Vortag, dass eine Eskalation nicht gut für China, die USA und den Rest der Welt sei. Deshalb könnte es im September möglicherweise Gespräche zur Lösung des Handelskonflikts geben. Der DAX konnte deshalb heute an die Aufholbewegung des Vortages anknüpfen. Dabei ging es für die Notierungen zeitweise um über 1 Prozent nach oben.

Das waren die Tops & Flops. Auf der Gewinnerseite im DAX stand zeitweise Vonovia (WKN: A1ML7J / ISIN: DE000A1ML7J1) ganz weit vorne. Die Aktien des Immobilienkonzerns verbesserten sich in der Spitze um mehr als 6 Prozent. Immobilienaktien wurden zunächst durch einen Bericht der "Bild"-Zeitung über eine Abschwächung der Mietendeckel-Pläne in Berlin beflügelt. Später wurde dieser Bericht durch die Vorstellung der Eckpunkte zum geplanten Mietendeckel durch die Berliner Stadtentwicklungssenatorin bestätigt. Beispielsweise gibt es Härtefall-Regelungen für Vermieter. Zudem wurden die Mietobergrenzen nach oben angepasst.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.