Für die beiden deutschen Konzerne Adidas
Der Index-Anbieter Stoxx Ltd., eine Tochter der Deutschen Börse, entscheidet auf Basis der Schlusskurse am vergangenen Freitag und gibt etwaige Änderungen an diesem Montagabend bekannt. Wirksam werden die Beschlüsse dann am Montag, 23. September, zum Handelsstart.
In den EuroStoxx 50 kann die - gemessen am Streubesitz - rund 25 Milliarden Euro schwere Deutsche Börse allerdings nur, falls das schwächste EuroStoxx-Mitglied Unibail-Rodamco-Westfield die Auswahlkriterien nicht mehr erfüllt. Es müsste mit seinem sich aktuell auf 16,6 Milliarden Euro belaufenden Börsenwert auf der Auswahlliste von Rang 60 auf 61 fallen. Dies ist Index-Experten zufolge wieder möglich geworden, nachdem die Papiere an diesem Freitagmorgen auf das tiefste Niveau seit 2009 abrutschten.
Durchaus gesichert gilt unter den Index-Analysten zugleich, dass die
beiden Energiekonzerne Enel
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden (ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/ag/jha/
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN EU0009658145 EU0009658160 DE0005810055 DE000A1EWWW0 ES0144580Y14
AXC0020 2019-09-02/05:50