(aktualisierte Fassung - neu: Aussagen von JPMorgan)
PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach aktuellen Berechnungen der US-Bank
JPMorgan wird die Deutsche Börse
Der Index-Anbieter Stoxx Ltd., eine Tochter der Deutschen Börse, wird seine Beschlüsse an diesem Montagabend auf Basis der Schlusskurse vom vergangenen Freitag bekannt geben. Wirksam werden etwaige Änderungen zum Handelsstart am Montag, 23. September.
Laut Gupta ist die französische URW mit einem Börsenwert nach Streubesitz in Höhe von geschätzten 16,5 Milliarden Euro am Freitag auf der entscheidenden August-Auswahlliste für den Leitindex der Eurozone auf Rang 61 abgerutscht. Der Deutschen Börse, deren Streubesitzt rund 24 Milliarden Euro schwer ist, sei es zugleich gelungen, unter die 40 gewichtigsten Unternehmen in der Eurozone zu kommen.
Da Adidas nicht auf die August-Auswahlliste für den Stoxx 50
gekommen sei, wird ab dem 23.September laut Gupta nun der britische
Medienkonzern Relx
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden (ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/mis
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN EU0009658145 EU0009658160 DE0005810055 DE000A1EWWW0 ES0144580Y14
AXC0037 2019-09-02/07:56