Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
748 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wereldhave N.V.: Wereldhave statement on media reports about Hudson's Bay

Wereldhave statement on media reportsabout Hudson's Bay

Wereldhave has taken notice of recent media attention about the possible intention of Hudson's Bay Company (HBC) to close its operations in the Netherlands by the end of 2019. Hudson's Bay is a tenant at one of Wereldhave's properties, situated in the inner city of Tilburg. Hudson's Bay represents 1.2% of Wereldhave's gross rental income (as per 30 June 2019) and is the 10th largest tenant.

Werelhave has not received any information from Hudson's Bay about potentially closing business at this location or terminating the rental contract. The rental contract with HBC Netherlands B.V. expires in 2037, with a Parent Company Guarantee provided by Canadian Hudson's Bay Company until 2027.

As Hudson's Bay earlier publicly announced to investigate a strategic move towards North America, Wereldhave has already been exploring several scenarios for the Tilburg property. It is situated on an A1-location in the sixth largest city of the Netherlands in terms of population, which provides a good perspective for multiple uses other than retail, such as offices, leisure, residential and student housing.

Wereldhave will inform the market in case there are material changes to the Hudson Bay situation.

Ruud van Maanen
Director IR & Corporate Development
Ruud.van.maanen@wereldhave.com
+ 31 (0) 20 702 78 43

Attachment

  • PR - Wereldhave statement on media reports about Hudson's Bay - FINAL (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/bc1d69f1-d38c-40e9-bc38-e0cf6a777472)
© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.