Die wichtigsten europäischen Börsen haben
am Montag am ersten Handelstag im September moderat zugelegt. Der
EuroStoxx 50
Aus den USA kamen wegen des Feiertags Labor Day zu Wochenbeginn keine Impulse. Mit dem Monatswechsel in Kraft getretene gegenseitige Strafzölle der USA und China waren lange bekannt und galten daher am Markt nicht mehr als Belastung.
Im Blick standen besser als erwartete Stimmungsdaten aus der Eurozone, wo sich die Stimmung in der Industrie im August auf niedrigem Niveau etwas aufhellte. Das britische Pendant dagegen war, belastet vom Handelskonflikt und der Brexit-Unsicherheit, überraschend gesunken auf den tiefsten Stand seit Juli 2012. Das daraufhin schwache Pfund kann exportorientierten britischen Unternehmen von Vorteil sein.
Europaweit legten die einzelnen Branchen mehrheitlich zu, wobei der
Sektor der Finanzdienstleistungen
Zu den Verlierern zählten unter anderem die Indizes der Immobilien-
Spitzenreiter im Leitindex der Eurozone waren die Sanofi
Im SMI
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 EU0009658160
AXC0225 2019-09-02/18:19