Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
423 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Deutscher Autoabsatz sinkt im August leicht

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Autoverkäufe in Deutschland haben im August erneut ein hohes Niveau erreicht, sanken aber gegenüber dem Vorjahresmonat leicht. Wie der Branchenverband VDA mitteilte, wurden 313.800 Fahrzeuge verkauft, ein Minus von 1 Prozent. "Das ist der zweitbeste August-Wert", heißt es in der Mitteilung. Arbeitstäglich bereinigt ergibt sich laut dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) ein leichter Zuwachs. Im bisherigen Jahresverlauf kletterten die Neuzulassungen um 1 Prozent auf 2,5 Millionen Einheiten.

"Der deutsche Pkw-Markt entwickelt sich auch im August außerordentlich robust", wird VDIK-Präsident Reinhard Zirpel in der Mitteilung zitiert. Trotz hohen Vorjahresniveaus und dunkler Wolken am weltweiten Konjunkturhimmel halte der Markt sein Plus von rund einem Prozent. "Der überraschend starke August erlaubt die Prognose, dass der Markt bis zum Jahresende über Vorjahr bleibt", so Zirpel.

Diesel-Zulassungen sinken - Produktion wieder etwas höher 
 

Die Neuzulassungen von Diesel-Pkw sanken den weiteren Angaben zufolge im August gegenüber dem ungewöhnlich zulassungsstarken Vorjahresmonat um 8,2 Prozent, legten aber insgesamt im Jahresverlauf um 2,1 Prozent zu. In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurden knapp 33 Prozent aller Neuwagen mit Dieselmotor ausgeliefert, 59 Prozent waren Benziner.

Die deutschen Pkw-Hersteller fertigten an den inländischen Standorten im August 313.200 Fahrzeuge, ein Zuwachs auf Jahressicht von 1 Prozent. Seit Januar liefen knapp 3,2 Millionen Pkw vom Band, ein Minus von 11 Prozent. Schwächer entwickelte sich auch der Export: Im August wurden laut VDA mit 234.300 Pkw 6 Prozent weniger ausgeliefert. In den ersten acht Monaten wurden aus Werken in Deutschland 2,4 Millionen Pkw exportiert, 14 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/kla/hab

(END) Dow Jones Newswires

September 03, 2019 08:17 ET (12:17 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.