Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
3.140 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Adhoc: sino AG | High End Brokerage: 9-Monats EBT Gj. 2018/19 (AG): +64 TEUR / EBT 3. Quartal (AG): +7 TEUR; relativ schwache Handelstätigkeit; Konzernergebnis (9 Monate): -225 TEUR (deutsch)

sino AG | High End Brokerage: 9-Monats EBT Gj. 2018/19 (AG): +64 TEUR / EBT 3. Quartal (AG): +7 TEUR; relativ schwache Handelstätigkeit; Konzernergebnis (9 Monate): -225 TEUR

DGAP-Ad-hoc: sino AG / Schlagwort(e):
9-Monatszahlen/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
sino AG | High End Brokerage: 9-Monats EBT Gj. 2018/19 (AG): +64 TEUR / EBT
3. Quartal (AG): +7 TEUR; relativ schwache Handelstätigkeit; Konzernergebnis
(9 Monate): -225 TEUR

03.09.2019 / 16:50 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


sino AG | High End Brokerage: 9-Monats EBT Gj. 2018/19 (AG): +64 TEUR / EBT 3. Quartal (AG): +7 TEUR; relativ schwache Handelstätigkeit; Konzernergebnis (9 Monate): -225 TEUR Düsseldorf, 03. September 2019 Die sino AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2018/2019 (01.10.2018 - 30.06.2019) ein Ergebnis von +64 TEUR vor Steuern erzielt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden +404 TEUR erwirtschaftet (-84,0 %). Im Vorjahreszeitraum war die Handelstätigkeit der Kunden deutlich höher. Die saldierten Gesamterträge der sino AG beliefen sich in den ersten neun Monaten auf 3,92 Millionen Euro nach 4,65 Millionen Euro im Vorjahr (-15,7 %). Die Summe aller Verwaltungsaufwendungen inklusive Abschreibungen sank im Vergleich zum Vorjahr um 9,17 % von 4,25 Millionen Euro auf 3,86 Millionen Euro. Das Konzernergebnis der sino, das in der Konzernbilanz den sino Aktionären zuzurechnen ist, beläuft sich per 30.06.2019 auf -225 TEUR nach -181 TEUR im Vorjahr (+24,3%). Durch planmäßige Kapitalerhöhungen in der Trade Republic Bank GmbH ist der Anteil der sino Beteiligungen GmbH, einer 100%-igen Tochter der sino AG, an der Trade Republic Bank GmbH bis heute auf 48,12 % gesunken. Dadurch ist die Beteiligung an der Trade Republic Bank GmbH zu entkonsolidieren. Ein positiver Entkonsolidierungseffekt aus dem Übergang der Vollkonsolidierung zur at-Equity Bilanzierung der Beteiligung an der Trade Republic Bank GmbH ist im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres zum 30.06.2019 erfasst worden und beläuft sich für diesen Zeitraum auf ca. 1,1 Millionen Euro. Im Rahmen der zweiten, am 16. Juli 2019 vereinbarten, am selben Tag bereits Ad hoc mitgeteilten Kapitalerhöhung bei der Trade Republic Bank GmbH, werden die beiden Investoren Creandum V L.P., Guernsey, United Kingdom und Project A, Berlin, weitere rund 7,8 Millionen Euro in die Trade Republic Bank GmbH investieren, insgesamt, inkl. der ersten bereits durchgeführten Kapitalerhöhung, 8,5 Millionen Euro. Darüber hinaus hat die sino Beteiligungen GmbH Anteile an der Trade Republic Bank GmbH zu einem Verkaufspreis von insgesamt 1,5 Millionen Euro an die beiden Venture Capital Investoren verkauft. Die zweite Kapitalerhöhung sowie die Anteilsveräußerung stehen, wie bereits am 16. Juli 2019 per Ad hoc mitgeteilt, allerdings unter dem üblichen Vorbehalt, dass die zuständigen Aufsichtsbehörden diese Beteiligung der Investoren im Rahmen des Inhaberkontrollverfahrens nicht untersagen. Das Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2018/2019, das in der Konzernbilanz den sino Aktionären zuzurechnen ist, lässt sich daher nicht mit ausreichender Sicherheit prognostizieren, da heute nicht absehbar ist, dass das Inhaberkontrollverfahren noch im laufenden Geschäftsjahr der sino beendet werden wird und somit nicht absehbar ist, ob diese zweite Kapitalerhöhung sowie die Anteilsveräußerung im laufenden oder nächsten Geschäftsjahr stattfinden wird. Das Ergebnis der sino AG im dritten Quartal (April bis Juni 2019) lag bei +7 TEUR gegenüber -236 TEUR im Vorjahr. Die saldierten Gesamterträge im abgelaufenen Quartal lagen mit 1,28 Millionen Euro um 11,18 % über denen des Vorjahreszeitraums (1,15 Millionen). Die gesamten Aufwendungen lagen bei 1,27 Millionen Euro nach 1,39 Millionen Euro im Vorjahresquartal (-8,29 %). Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand - ihillen@sino.de | 0211 3611-2040 Kontakt: Karsten Müller Syndikus / Prokurist Tel. +49 211 3611 2220
03.09.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: sino AG Ernst-Schneider-Platz 1 40212 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49(0)211 3611-0 Fax: +49(0)211 3611-1136 E-Mail: info@sino.de Internet: www.sino.de ISIN: DE0005765507 WKN: 576550 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart EQS News ID: 867903 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
867903 03.09.2019 CET/CEST ISIN DE0005765507 AXC0208 2019-09-03/16:50
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.