Anzeige
Mehr »
Sonntag, 19.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
401 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MONDI PLC - 2019 Interim Dividend euro/sterling Exchange Rate

MONDI PLC - 2019 Interim Dividend euro/sterling Exchange Rate

PR Newswire

Mondi plc
Incorporated in England and Wales
Registered number: 6209386
Tax registration number: 454 12394 14454
LEI: 213800LOZA69QFDC9N34
LSE share code: MNDI ISIN: GB00B1CRLC47
JSE share code: MNP

4 September 2019

Mondi Group - 2019 Interim Dividend euro/sterling Exchange Rate

Mondi announced on 1 August 2019 that Mondi plc will pay a dividend of 27.28 euro cents per ordinary share on Friday 20 September. The dividend will be paid in euro.

However, ordinary shareholders resident in the United Kingdom will receive the dividend in sterling (unless shareholders have elected to receive their dividend in euro). The last date for euro currency elections was 30 August 2019. It was stated in the announcement on 1 August 2019 that the exchange rate for this payment would be set today. Accordingly, it is confirmed that sterling dividend payments will be converted at a rate of EUR 1 to GBP 0.90575. Therefore, the equivalent interim dividend in pence per ordinary share will be 24.70886.

Mondi plc South African branch register shareholders will receive the dividend in South African rand cents, converted at a rate of EUR 1 to ZAR 15.94694. Therefore, the equivalent gross interim dividend in rand cents per ordinary share will be 435.03252.

Information relating to the dividend tax applicable to Mondi plc South African branch register shareholders can be found in the ZAR/euro exchange rate announcement released by Mondi on 1 August 2019.

Sponsor in South Africa: UBS South Africa (Pty) Ltd

© 2019 PR Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.