Die steigende Hoffnung auf einen geordneten
Brexit hat den Dax
Die Anleger blickten weiter vor allem nach London: Die Gegner eines ungeordneten Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) hatten Premierminister Boris Johnson zuletzt eine schwere Niederlage zugefügt. 328 Abgeordnete stimmten am Dienstagabend für einen Beschluss, der den Weg für ein Gesetz gegen einen No-Deal-Brexit ebnet - 301 waren dagegen. Bereits an diesem Mittwoch soll der Entwurf durchs Unterhaus gepeitscht werden.
Johnson will derweil am 15. Oktober ein neues Parlament wählen lassen, sollten ihm die Abgeordneten den Weg zum No-Deal-Brexit versperren. Der Premierminister ist auf die Zustimmung der Opposition angewiesen, um eine Neuwahl auszulösen. Denn dafür ist eine Zweidrittelmehrheit im Parlament nötig.
Im Tagesverlauf testete der Dax am Mittwoch die 50-Tage-Linie, die als Indikator für den mittelfristigen Trend gilt. Die Chancen stünden aus charttechnischer Sicht nach wie vor gut, dass der Leitindex nun nachhaltig einen Richtungswechsel nach oben vollziehe, schrieb Analyst Andreas Büchler vom Börsenmagazin Index Radar. Zwar befinde sich diese Bewegung noch im Frühstadium und sei entsprechend unsicher, doch positive Zeichen für eine Erholung kämen gleich von mehreren Zeitebenen.
In Europa ging es für den EuroStoxx 50
Die Aktienmärkte reagierten auch positiv darauf, dass die Hongkonger
Regierungschefin Carrie Lam nach monatelangen Protesten den Entwurf
für das umstrittene Gesetz für Auslieferungen nach China
zurückziehen will. Der Hongkonger Hang-Seng-Index
Bei den Unternehmen war die Autobranche als konjunktursensibler
Sektor gefragt: So gehörten Daimler
Den ersten Platz im Dax hatten allerdings die Anteilsscheine von
Wirecard
Thyssenkrupp
Im MDax konnten die Aktien von Delivery Hero
Die Aktien des Staplerherstellers Kion
Die Anteilsscheine von Isra Vision
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,73 Prozent am
Vortag auf minus 0,67 Prozent. Der Rentenindex Rex
Der Euro
--- Von Lutz Alexander und Karolin Rothbart, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0005190003 DE0008467416
AXC0285 2019-09-04/18:10