Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
5.254 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Adhoc: Euroboden GmbH: Euroboden beschließt, das anfängliche Emissionsvolumen der neuen Unternehmensanleihe (2019/2024) auf ein Emissionsvolumen von insgesamt bis zu EUR 40 Mio. zu erhöhen (deutsch)

Euroboden GmbH beschließt, das anfängliche Emissionsvolumen der neuen Unternehmensanleihe (2019/2024) auf ein Emissionsvolumen von insgesamt bis zu EUR 40 Mio. zu erhöhen

DGAP-Ad-hoc: Euroboden GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Absichtserklärung
Euroboden GmbH beschließt, das anfängliche Emissionsvolumen der neuen
Unternehmensanleihe (2019/2024) auf ein Emissionsvolumen von insgesamt bis
zu EUR 40 Mio. zu erhöhen

05.09.2019 / 09:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Euroboden erhöht das anfängliche Emissionsvolumen der geplanten Schuldverschreibung 2019/2024 (5 Jahre Laufzeit, ISIN DE000A2YNXQ5) von bis zu EUR 30 Mio. um bis zu EUR 10 Mio. auf insgesamt bis zu EUR 40 Mio. Die Euroboden GmbH erhöht aufgrund des hohen Interesses des Kapitalmarkts das anfängliche Emissionsvolumen der geplanten Schuldverschreibung 2019/2024 (5 Jahre Laufzeit, ISIN DE000A2YNXQ5) um bis zu EUR 10 Mio. auf ein anfängliches Emissionsvolumen von insgesamt bis zu EUR 40 Mio. Dies hat die Geschäftsführung mit Beschluss vom 4. September 2019 bestimmt. Die mwb Wertpapierhandelsbank AG wurde von der Euroboden GmbH zur Durchführung der Transaktion mandatiert. Vorbehaltlich der Billigung des Prospekts durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg erfolgt das öffentliche Angebot der neuen Euroboden GmbH Anleihe in der Bundesrepublik Deutschland, dem Großherzogtum Luxemburg und der Republik Österreich ab dem 16. September 2019. Spätestens am 27. September wird die Zeichnungsfrist beendet. Die Schuldverschreibung 2019/2024 (5 Jahre Laufzeit, ISIN DE000A2YNXQ5) mit einem Emissionsvolumen von nunmehr bis zu EUR 40 Mio. ist mit einem Zinskupon von 5,50 % p.a. und halbjährlicher Kuponauszahlung ausgestattet. Die Euroboden GmbH verpflichtet sich - wie auch bei der Schuldverschreibung 2017/2022 -, freiwillig zur Transparenz. Die Transparenzverpflichtungen umfassen die Veröffentlichung von Konzernabschluss und Konzernlagebericht, Veröffentlichung von verkürztem Konzernabschluss und Konzernzwischenlagebericht, Aktualisierung und Veröffentlichung eines Unternehmenskalenders und die Durchführung einer Analysten- oder Investorenveranstaltung. Bei Nichteinhaltung der freiwilligen Transparenzkriterien verpflichtet sich die Euroboden GmbH, die Schuldverschreibungen in der folgenden halbjährlichen Zinsperiode mit einem um 0,5-Prozentpunkten erhöhten Zinssatz zu verzinsen. Es wird ein Antrag auf Aufnahme der Schuldverschreibungen zum Handel in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse in das Handelssegment Quotation Board gestellt werden. Der Wertpapierprospekt wird nach Billigung durch die CSSF voraussichtlich ab dem 13. September 2019 auf der Internetseite der Euroboden GmbH unter www.euroboden.de veröffentlicht. Emittentin: Euroboden GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Grünwald T +49 (0)89 20 20 86 - 0 info@euroboden.de www.euroboden.de Kontakt Investor Relations Euroboden GmbH: BBG BeckerBeratungsGesellschaft Klaus-Karl Becker Neustraße 23 55296 Gau-Bischofsheim/Mainz M+49 (0) 172 61 41 955 kkb@b-bg.de WICHTIGER HINWEIS Diese Mitteilung ist eine Pflichtmeldung gemäß Art 17 der Marktmissbrauchsverordnung (MAR). Sie stellt weder eine Finanzanalyse noch eine auf Finanzinstrumente bezogene Beratung oder Empfehlung, noch ein Angebot, eine Aufforderung oder Einladung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Euroboden GmbH dar. Eine Entscheidung, in Schuldverschreibungen der Euroboden GmbH zu investieren, sollte lediglich auf Basis des von der Luxemburgischen Wertpapieraufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier - CSSF) gebilligten und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifizierten Wertpapierprospekts, der auf der Webseite der Emittentin ab dem 13. September 2019 unter https://www.euroboden.de veröffentlicht wird, getroffen werden. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Verbreitung, direkt oder indirekt, in oder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
05.09.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Euroboden GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Grünwald Deutschland Telefon: +49 (0) 89.20 20 86-20 Fax: +49 (0) 89.20 20 86-30 E-Mail: info@euroboden.de Internet: www.euroboden.de ISIN: DE000A2GSL68 WKN: A2GSL6 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 868929 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
868929 05.09.2019 CET/CEST ISIN DE000A2GSL68 AXC0094 2019-09-05/09:00
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.