Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.335 Leser
Artikel bewerten:
(4)

Verisign - Domain-Provider auf dem Weg zu neuen Sphären!

Breakout



Symbol: VRSN ISIN:US92343E1029

Rückblick: Der amerikanische Internetdomain-Provider aus der Nähe von Washington D.C. versorgt Onlineanbieter und Websites mit den Domains .com und .net und übernimmt die Registrierung und Servicierung. Das Unternehmen konnte die letzten Jahre ein stabiles Umsatzwachstum generieren und vermeldete für das Geschäftsjahr 2018 1,02 Mrd. USD und einen Gewinn von 582 Mio. USD. Diese positive Entwicklung schätzen auch die Anleger und so konnte die Aktie in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg verzeichnen, der sie fast wieder bis zu den Höchstständen aus .com-Zeiten um die 2000er Jahre geführt hat. Aktuell konsolidiert der Wert in einer Dreiecksformation rund um die gleitenden Durchschnitte 20 und 50.

ÂChart vom 05.09.2019 Kurs: 206,58 USD





Meinung: Die Aussichten für die Zukunft stehen gut, Internet Domains sind ein nach wie vor wachsender Geschäftszweig. Kann der Wert das Dreieck nach oben Auflösen wird ein Anlaufen des Jahreshochs aus dem Juli bei 221,78 USD immer wahrscheinlicher und möglicherweise setzt sich der Aufwärtstrend dann auch noch deutlich weiter fort.

Setup: Macht die Aktie unter erhöhtem Volumen einen Breakout durch das Hoch vom 29.08. bei 207,93 USD könnten Trader eine Longposition eröffnen. Ein Stopp Loss Niveau ergibt sich unter dem Tagestief vom 03.09. im Bereich von 200,20 USD. Zeigt sich der Gesamtmarkt nach der Rückeroberung des EMA 20 weiterhin stabil wäre das Jahreshoch ein sinnvolle erste Möglichkeit um Teilgewinne zu realisieren.

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in VRSN

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.