Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
840 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-News: LION E-Mobility AG: Battery and Mobility Materials Inc. (BAAM) - Kündigung des Wandelanleihevertrages (deutsch)

LION E-Mobility AG: Battery and Mobility Materials Inc. (BAAM) - Kündigung des Wandelanleihevertrages

DGAP-News: LION E-Mobility AG / Schlagwort(e): Kooperation
LION E-Mobility AG: Battery and Mobility Materials Inc. (BAAM) - Kündigung
des Wandelanleihevertrages

06.09.2019 / 17:58
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Im Anschluss an die Information am 1. April 2019 betreffend die Unterzeichnung eines Wandeldarlehens mit dem strategischen Investor Battery and Mobility Materials Inc. (BAMM), Omaha, USA, über einen Betrag von 2,5 Mio. Euro, teilt die LION E-Mobility AG mit, dass sie vom Wandeldarlehensvertrag zurückgetreten ist. LION E-Mobility behält sich vor, Schadensersatzansprüche gegen BAMM geltend zu machen. Über die LION E-Mobility AG: Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI, Reuters: LMIG.MU) ist eine Schweizer Holding mit strategischen Investments im E-Mobility Sektor, insbesondere im Bereich elektrische Energiespeicher und Batteriesystemtechnik. Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH, einem Entwickler von Batteriepacks und Batterie-Management-Systemen. Die LION Smart GmbH hält zudem einen 30% Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem dynamisch wachsendem Joint Venture mit der TÜV SÜD AG. Zudem besitzt das Unternehmen Beteiligungen an den Unternehmen Inboard Technologies Inc. und Park Here GmbH. Der Verwaltungsrat der LION E-Mobility AG besteht aus dem Präsidenten Aessio Basteri, Tobias Mayer, Thomas Hetmann und Ian Mukherjee. Das Management der LION Smart GmbH besteht aus Tobias Mayer (CEO) und Thomas Hetmann (CFO). Geschäftsführer der TÜV SÜD Battery Testing GmbH ist Christian Theeck. Für weitere Informationen zur LION E-Mobility AG besuchen Sie bitte unsere Homepage unter: www.lionemobility.de Über die LION Smart GmbH: LION Smart ist ein innovativer Entwicklungsdienstleister für Original Equipment Manufacturer (OEM) und Zulieferbetriebe der Automobilindustrie sowie andere Industriezweige. Das Unternehmen betreibt Prüfstände und Prüflabors für elektrische Speicher zusammen mit der TÜV SÜD AG (TÜV SÜD Battery Testing GmbH). Als qualitativ hochwertiger Ingenieursdienstleister bietet LION Smart auch Beratung in der Lithium-Ionen Speichertechnologie an und unterhält ein eigenes Forschungs- und Entwicklungsprogramm in diesem Bereich. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Beherrschung dieser Technologie und der Applikation auf das jeweilige Fahrzeugkonzept und arbeitet eng mit Forschungseinrichtungen und Universitäten zusammen. Disclaimer: Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, gelten nicht als historische Tatsachen und sind daher möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, an dem die Aussagen getätigt wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren. Investor Relations Kontakt: Christian Kutscher Email: ir@lionemobility.de [1]www.lionemobility.de LION E-Mobility AG Lindenstrasse 16 6340 Baar Schweiz 1. http://www.lionemobility.de/
06.09.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: LION E-Mobility AG Lindenstraße 16 6340 Baar Schweiz Telefon: +41 (0)41 500 54 11 Fax: +41 (0)41 500 54 12 E-Mail: info@lionemobility.de Internet: www.lionemobility.com ISIN: CH0132594711, CH0132594711 WKN: A1JG3H , A1JG3H Börsen: Freiverkehr in Frankfurt, Hamburg, München (m:access) EQS News ID: 870123 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
870123 06.09.2019 ISIN CH0132594711 CH0132594711 AXC0240 2019-09-06/17:58
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.