Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
601 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG: Auftragseingang weiterhin bis zum vierten Quartal 2019 verzögert - Rücknahme der Jahresprognose zu Umsatz und Ergebnis erforderlich (deutsch)

SINGULUS TECHNOLOGIES AG: Auftragseingang weiterhin bis zum vierten Quartal 2019 verzögert - Rücknahme der Jahresprognose zu Umsatz und Ergebnis erforderlich

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
SINGULUS TECHNOLOGIES AG: Auftragseingang weiterhin bis zum vierten Quartal
2019 verzögert - Rücknahme der Jahresprognose zu Umsatz und Ergebnis
erforderlich

09.09.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemeldung SINGULUS TECHNOLOGIES AG: Auftragseingang weiterhin bis zum vierten Quartal 2019 verzögert - Rücknahme der Jahresprognose zu Umsatz und Ergebnis erforderlich - Auftragseingang durch CNBM noch im vierten Quartal erwartet - Umsatz- und Ergebnisziel für 2019 aber nicht mehr erreichbar - Positive Aussagen für die weitere Entwicklung der CIGS Projekte in China. Kahl am Main, 9. September 2019 - Bei den gerade beendeten Gesprächen in Shanghai informierte der chinesische Staatskonzern CNBM Group, Peking, den Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG darüber, dass die Unterzeichnung der Verträge über den weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten für CIGS Dünnschichtsolarmodule voraussichtlich erst im vierten Quartal 2019 erfolgen soll. Mit der dann zu erwartenden Unterzeichnung der Verträge wird die einhergehende Anzahlung fällig und es ist auskunftsgemäß von einer zügigen Realisierung des anschließenden Projektes auszugehen. Die durch CNBM errichtete CIGS Fabrik in Bengbu, China, ist mit der erfolgten ersten Ausbaustufe in der Lage, den angestrebten monatlichen Ausstoß zu erreichen. Positiv waren die Aussagen seitens CNBM im Hinblick auf den weiteren Ausbau der CIGS Aktivitäten in China. Die Fabrik in Meishan soll in den kommenden Monaten wie erwartet in Betrieb genommen werden. Für die folgenden CIGS Fabriken in China sieht der Kunde einen Aufbau wie geplant. Auf Basis erster, laufender Gespräche wird zusätzlich die Nachfrage nach baugleichen Fabriken für CIGS Solarmodule in weiteren asiatischen Ländern erwartet. Zusammenfassend sieht der Vorstand die bisherigen Aussagen bezüglich der CIGS Projekte in China bestätigt. Bedauerlich sind die Verzögerungen auf der Zeitschiene. Trotz der insgesamt positiven Aussichten führt die weiter verzögerte Auftragserteilung in das vierte Quartal 2019 dazu, dass die von SINGULUS TECHNOLOGIES für das Geschäftsjahr 2019 kommunizierten Umsatz- und Ergebnisziele (EBIT) nicht mehr erreicht werden können. SINGULUS TECHNOLOGIES - Innovationen für neue Technologien SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleitertechnik, Medizintechnik, Consumer Goods und Optical Disc eingesetzt werden. Die Kernkompetenzen des Unternehmens beinhalten die verschiedenen Prozesse der Beschichtungstechnik, der Oberflächenbehandlung und Nasschemie sowie thermische Verfahrensprozesse. SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103, D-63796 Kahl/Main, WKN A1681X / ISIN DE000A1681X5 Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279 Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: + 49 (0) 1709202924 E-Mail: bernhard.krause@singulus.de
09.09.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG Hanauer Landstrasse 103 63796 Kahl am Main Deutschland Telefon: +49 (0)1709202924 Fax: +49 (0)6188 440-110 E-Mail: bernhard.krause@singulus.de Internet: www.singulus.de ISIN: DE000A1681X5, DE000A2AA5H5 WKN: A1681X, A2AA5H Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 870175 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
870175 09.09.2019 ISIN DE000A1681X5 DE000A2AA5H5 AXC0073 2019-09-09/07:30
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.