Anzeige
Mehr »
Samstag, 20.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
4.120 Leser
Artikel bewerten:
(7)

Wirecard - Der Befreiungsschlag ist geglückt, kommt jetzt der Run auf das Allzeithoch?

Breakout



Symbol: WDI ISIN: DE0007472060

Rückblick: Der E-commerce und Online Bezahldienstleister mit Hauptsitz in  Aschheim bei München scheint die Erfolgsstory der letzten Jahre fortzusetzen und hat die Shortattacke von Anfang des Jahres, welche im Zuge der Gerüchte um Unregelmäßigkeiten in den Büchern geritten wurde, verdaut. Die Aktie konnte gegen Ende letzter Woche einen Befreiungsschlag setzen und brach über den Kreuzwiderstand bestehend aus der Abwärtstrendlinie und dem horizontalen Bereich rund um 155 EUR aus. Der Wert konnte sich deutlich von den gleitenden Durchschnitten absetzen und bereitet nun den Angriff auf den nächsten vor. Getragen wird die aktuelle Entwicklung auch von neuen Deals in Asien wie zum Beispiel die vertiefte Kooperation mit der malaysischrn Affin Bank Berhad.

ÂChart vom 06.09.2019 Kurs: 157,50 EUR





Meinung: Die Wirecard AG baut ihre Kooperationen weltweit weiter aus und neue Umsatzfelder werden erschlossen. Kann der Konzern das aktuelle Tempo beibehalten dürfte sich das auch charttechnisch bald in einem Angriff auf das Allzeithoch aus dem September 2018 von knapp 200 EUR widerspiegeln.

Setup: Aktuell ist die Aktie etwas überhitzt, eine 2-4 tägige Seitwärts-Korrektur wäre wünschenswert und würde eine tolle Möglichkeit bieten, um am aktuellen Schub zu partizipieren. Kann die Aktie nach der Konsolidierung den  Breakout durch das Hoch vom 28.05. bei 162,31 EUR vollziehen wäre ein Trade mit einem Stopp Loss unter der mehrtätigen Konsolidierung, im Bereich 155 €, möglich.

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in WDI

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.