Der weltweit drittgrößte Rückversicherer
Hannover Rück
Bei ihrem jährlichen Treffen im Fürstentum Monaco sondieren
Rückversicherer wie Munich Re
Die Rückversicherungsbranche sitzt trotz der teuren Schäden der vergangenen Jahre weiterhin auf einem dicken Kapitalpolster. Hinzu kommt Konkurrenz durch branchenfremde Investoren wie Pensions- und Hedgefonds, die durch Investitionen etwa in Katastrophenanleihen in dem Geschäft mitmischen. "Der Wettbewerb sei "unverändert intensiv und nach wie vor von Überkapazitäten geprägt", hieß es bei der Hannover Rück. Vorstandschef Henchoz zeigt sich aber überzeugt: "Die wieder gesunkenen Zinsen und die hohen Belastungen aus Großschäden unterstreichen die Notwendigkeit für verbesserte Preise und Konditionen."
Für das laufende Jahr sieht der Manager den Konzern auf Kurs zu
seinem Gewinnziel. Er rechnet weiterhin mit einem Überschuss von 1,2
Milliarden Euro. Darin enthalten ist ein positiver Sondereffekt von
100 Millionen Euro aus der Übernahme von vier Millionen Policen des
Lebensversicherers Generali
ISIN IT0000062072 FR0000120628 DE0008430026 DE0008402215
AXC0099 2019-09-09/09:05