ROUNDUP/Conti-Chef: Kündigungen 'als letztes Mittel nicht ausgeschlossen'
FRANKFURT - Continental
Neue Durchsuchungen wegen 'Cum-Ex'-Geschäften
FRANKFURT - Die Kölner Staatsanwaltschaft hat ihre Untersuchungen
rund um "Cum-Ex"-Aktiendeals ausgeweitet. Im Rahmen des
Verfahrenskomplexes um Cum-Ex-Geschäfte seien Ermittlungsmaßnahmen
durchgeführt worden, teilte die Behörde am Dienstag mit.
Detailangaben zur Art und Ort machte sie nicht. Nach Informationen
des "Handelsblatt" wurden Geschäftsräume der Commerzbank
ROUNDUP: VW-Chef Diess fehlt beim Dieselprozess - Streit um Talkshow-Äußerung
DUISBURG - Ohne VW
IAA: BMW bleibt wegen Brexit und Zöllen vorsichtig - 'Setzen nicht nur auf SUV'
FRANKFURT - Der Autobauer BMW
ROUNDUP: Pilotenstreik bei British Airways lässt fast alle Flieger am Boden
LONDON - Ein Pilotenstreik bei der britischen Fluggesellschaft British Airways hat auch am Dienstag zu einem massiven Flugausfall geführt. Bereits am Montag waren wegen des Arbeitskampfes der Kapitäne für höhere Gehälter fast alle Flüge von und nach London Heathrow sowie Gatwick ausgefallen. Für beide Tage hatte BA im voraus insgesamt mehr als 1700 Flüge abgesagt. Fast 200 000 Reisende seien betroffen, meldete die Nachrichtenagentur PA. Für den 27. September hat die Gewerkschaft Balpa zu einem weiteren Streik aufgerufen.
IAA/Opel-Chef: Segment der kleinen SUV wird weiter wachsen
RÜSSELSHEIM/PARIS - Das Segment kleinerer Stadtgeländewagen wird
nach Einschätzung des Opel-Chefs Michael Lohscheller weiter wachsen.
"Die Kunden fragen insbesondere diese kleinen SUVs stark nach",
sagte der Manager am Dienstag auf der Internationalen
Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt. Die zum französischen PSA
IAA/Daimler will Zulieferer zu Klimaneutralität bewegen
FRANKFURT - Der Autobauer Daimler
ROUNDUP: Bahn kündigt niedrigere Ticketpreise bei Steuersenkung an
BERLIN - Von einer Mehrwertsteuersenkung bei Bahntickets im Fernverkehr würden die Kunden nach Unternehmensangaben direkt profitieren. "Den finanziellen Vorteil würden wir mit günstigeren Fahrpreisen eins zu eins an unsere Kunden weitergeben", kündigte Konzernchef Richard Lutz am Dienstag in Berlin an. Das könne einen wertvollen Beitrag dazu leisten, mehr Menschen in die Züge zu bewegen. Zudem würden dann weitere neue Züge gekauft, damit die zusätzliche Nachfrage auch bewältigt werden kann.
Gescheiterte Tarifgespräche: Verdi droht mit Streiks bei der Postbank
FRANKFURT/BERLIN - In der Tarifauseinandersetzung bei der Postbank
müssen Kunden nach den Warnstreiks in den vergangenen Wochen mit
noch größeren Einschränkungen rechnen. Die Verhandlungen mit der
Konzernmutter Deutsche Bank
55. Geburtstag: Jack Ma zieht sich als Alibaba-Chef zurück
PEKING - Jack Ma, der Gründer des chinesischen Online-Riesen Alibaba, ist als Vorsitzender seiner Firma abgetreten. Zu seinem 55. Geburtstag trat Ma am Dienstag wie bereits vor einem Jahr angekündigt seinen Rückzug an. Die Nachfolge von Ma soll Daniel Zhang antreten, den Ma selbst ausgewählt hatte.
IAA: BMW-Chef Zipse bleibt bei flexibler Antriebsstrategie
FRANKFURT - Der neue BMW-Chef
IAA/ROUNDUP: VW startet mit ID.3 Elektroserie - Greenpeace will Verbrenner-Aus
FRANKFURT - Mit seinem neuen E-Mittelklassewagen ID.3 will
Volkswagen
ROUNDUP: US-Bundesstaaten nehmen Google mit Kartellermittlungen ins Visier
WASHINGTON - Die Staatsanwälte fast aller US-Bundesstaaten haben
sich für Kartellermittlungen gegen Google
Weitere Meldungen
-IAA: Vodafone und Airbus steuern Luftschiff über 5G aus der Ferne
-Bahn kündigt niedrigere Ticketpreise bei Steuersenkung an
-BGH skeptisch bei Bank-Gebühr für Umschuldung
-Branche fordert Milliarden-Hilfe für Klimasanierung in Mietwohnungen
-Entwicklungsminister: Beim Klimaschutz nicht nur national schauen
-Dr. Oetker warnt vor Verzehr von Thunfisch-Pizza
-Frankreichs Atomkraftbetreiber EDF untersucht mögliche Fehler
-Verkehrsministerium fördert neun 'Wasserstoffregionen'
-Pilotenstreik bei British Airways führt zu Flugausfällen in Hamburg
-IPO/Kreise: Softbank will Verschiebung des WeWork-Börsengangs
-Anderes Konsumverhalten drückt Absatz in Lebensmittelbranche
-Dieselprozess ohne VW-Chef Diess - Streit um Talkshow-Äußerung
-Ex-Commerzbank-Chef Müller: Deutschland hat zu viele Banken
-IAA: Conti verpasst sich Klimastrategie - CO2-freie Produktion bis 2040
-IAA: Byton stellt Serienmodell mit Riesen-Display vor
-Huawei lässt Klage gegen US-Regierung fallen
-Conti-Chef: Kündigungen 'als letztes Mittel nicht ausgeschlossen'
-ROUNDUP: Axxion will neuen Sunrise-Verwaltungsrat - Bestätigung für Freenet-Chef°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/nas
AXC0224 2019-09-10/15:20