Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
newsbox.ch
746 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 31. August 2019

Private Equity Holding AG / Schlagwort(e): Monatszahlen
Net Asset Value per 31. August 2019

10.09.2019 / 18:00

---------------------------------------------------------------------------

NEWS RELEASE

Zug, 10. September 2019

Net Asset Value per 31. August 2019

Der Net Asset Value (Buchwert) pro Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per
31. August 2019 EUR 84.25 (CHF 91.68). Dies entspricht einer positiven
Veränderung von 3.4% in EUR und 2.1% in CHF seit dem 31. Juli 2019.

Das Portfolio von PEH wies im August eine starke Performance auf, die
insbesondere auf positive Bewertungsanpassungen bei Warburg Pincus Private
Equity X, ALPHA CEE Opportunity IV, Capvis Equity III und zwei weiteren
Venture Fonds sowie günstige Wechselkurseffekte zurückzuführen ist.

PEH erhielt die grössten Kapitalrückflüsse von Avista Capital Partners III,
die Erlöse aus dem Verkauf von SEA-Vista, einem Betreiber von Erdöl- und
Chemikalientankern, an den Joint-Venture-Partner SEACOR Holdings
ausschüttete und von Mid Europa Partners IV, die Erlöse aus dem Verkauf von
Knjaz Miloš, einem führenden Hersteller von Mineralwasser und alkoholfreien
Getränken in Serbien, an ein Joint Venture von Karlovarské Minerální Vody
und PepsiCo, Inc., ausschüttete.

Ebenso schüttete Warburg Pincus Private Equity X Erlöse aus dem Verkauf von
Canbriam Energy, einem spezialisierten Unternehmen für die Förderung und
Exploration von Erdgas, sowie Silk Road Medical, dem Entwickler eines
neuartigen medizinischen endovaskulären Geräts zur Behandlung von karotiden
Arterienerkrankungen, aus.

***

Die Private Equity Holding AG (SIX: PEHN) ist eine börsenkotierte
Beteiligungsgesellschaft für Private-Equity-Anlagen. Sie bietet
institutionellen und privaten Investoren die Möglichkeit, sich einfach und
steuerlich optimal an einem breit gefächerten und professionell geführten
Private-Equity-Portfolio zu beteiligen. Die Private Equity Holding AG
verfolgt das Ziel, durch Investitionen in ausgewählte Private Equity Funds
und selektive Direktinvestitionen einen langfristigen Wertzuwachs zu
erzielen.

Erträge aus dem Portfolio werden einerseits reinvestiert, andererseits als
jährliche Ausschüttungen an die Aktionäre weitergeben. Das Portfolio der
Private Equity Holding Gruppe wird verwaltet von Alpha Associates, einem
unabhängigen Manager und Berater für Investitionen in Private Equity,
Private Debt und Infrastruktur mit Sitz in Zürich.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Anna Knaub, Investor Relations, anna.knaub@peh.ch, Telefon +41 41 726 79 80,
http://www.peh.ch

Grundlagen der Net Asset Value Berechnung und Disclaimer

Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie berechnet sich auf der Basis der
ausstehenden Aktien von 2,604,018 per 31. August 2019 (31. Juli 2019:
2,604,018). Die Bewertungen werden in Übereinstimmung mit den International
Financial Reporting Standards (IFRS) betreffend die
Zwischenberichterstattung und gemäss den Richtlinien von Invest Europe
(ehemals EVCA) erstellt. Die Bewertungen von Fonds Beteiligungen basieren
auf den NAVs gemäss der Berichterstattung neuesten Datums der entsprechenden
Fonds. Die Fair Values von Direktfinanzierungen von nicht kotierten
Gesellschaften werden anhand geeigneter Bewertungsmodelle ermittelt. Die
Bewertung von Beteiligungen an kotierten Gesellschaften erfolgt zum
Marktwert. Der NAV der Private Equity Holding AG wird jeweils per Ende Monat
nach dem Unternehmensfortführungsprinzip (Going concern) berechnet und
üblicherweise innerhalb von sechs Handelstagen nach Stichtag publiziert. Die
unterschiedlichen Reporting-Termine der einzelnen Fonds Beteiligungen und
Direktfinanzierungen können zu kurzfristigen Verzerrungen und damit zu einer
Abweichung des publizierten NAV gegenüber dem tatsächlichen Gesamtwert der
Netto-Aktiven der Private Equity Holding AG führen.

© 2019 Tensid Ltd., Switzerland
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.