Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
660 Leser
Artikel bewerten:
(2)

NVIDIA will wieder angreifen

Jahrelang kannte die NVIDIA-Aktie (WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040) kein Halten. Der Wert schien zu den absoluten Anlegerlieblingen am US-Aktienmarkt zu gehören. Im Herbst des vergangenen Jahres änderte sich dies jedoch. Die Aktienkursrallye erreichte ihren vorläufigen Höhepunkt Anfang Oktober bei einem Kurs von knapp 293 US-Dollar. Danach folgte ein steiler Kurssturz. Bis zum Ende des vergangenen Jahres verlor die NVIDIA-Aktie in der Spitze fast 60 Prozent an Wert. Inzwischen hat sich das Papier stabilisiert. Zuletzt lief sogar eine Erholungsrallye an. Zumal sich auch operativ eine Trendwende abzeichnen könnte.

In den vergangenen Jahren profitierte NVIDIA von guten Geschäften mit der Videospieleindustrie. Die Umsätze wurden zusätzlich von einem Boom im Bereich Kryptowährungen angekurbelt. Die leistungsstarken Chips aus dem Hause NVIDIA kamen verstärkt im Mining von digitalen Währungen wie Bitcoin zum Einsatz. Allerdings flachte die Euphorie auch schnell wieder ab, was NVIDIA wiederum einen gehörigen Einbruch der Geschäfte bescherte.

Hinzu kamen zuletzt die Unsicherheiten rund um den chinesisch-amerikanischen Handelsstreit und die Sorgen vor einer Konjunkturabkühlung als Belastungsfaktoren hinzu. Diese trafen die gesamte Chipindustrie. Mit der Bekanntgabe der Geschäftsergebnisse zum zweiten Quartal 2019/20 (Ende Juli) am 15. August konnte NVIDIA jedoch neue Hoffnungen auf eine schnelle Erholung wecken. Zwar wurden im Vergleich zum Vorjahr in einigen Bereichen teilweise deutliche Rückgänge ausgewiesen, das Management verwies jedoch auf die sequentiellen Verbesserungen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.