Anzeige
Mehr »
Samstag, 25.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das nächste Lila Sciences? Telescope Innovations ist das 30-Millionen-Dollar-Tor zu KI-gesteuerter Chemie
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
981 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Kursaufschwung am Aktienmarkt, positive Aussichten für Infineon

Der DAX legte am heutigen Mittwoch zeitweise deutlich zu. Für den neuen Kursauftrieb sorgten Entspannungssignale aus China im Handelsstreit mit den USA und eine positive Konjunkturprognose für Deutschland.

Das war heute los. Versöhnliche Töne aus dem Reich der Mitte hellten die Stimmung an den Aktienmärkten auf. So will die chinesische Regierung eine Reihe von US-Produkten von Strafzöllen ausnehmen. Dieser Schritt wird als deutliches Entgegenkommen Chinas gewertet, mit dem Ziel, den Handelskonflikt mit den USA schneller beilegen zu können.

Laut dem Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) setzt sich der konjunkturelle Sinkflug der deutschen Wirtschaft auch im dritten Quartal fort. Demnach sei mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,3 Prozent zu rechnen, nach -0,1 Prozent im zweiten Quartal. Unter dem Strich wird für das Gesamtjahr 2019 nur noch ein Wachstum von 0,4 Prozent erwartet. Dem IfW zufolge dürfte die deutsche Konjunktur aber bereits Mitte nächsten Jahres wieder anziehen. Vor dem Hintergrund dieser positiven Nachrichten ging es für den DAX heute zeitweise um rund 1 Prozent nach oben.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.