Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
399 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: DEFAMA mit erfolgreicher Kapitalerhöhung (deutsch)

DEFAMA mit erfolgreicher Kapitalerhöhung

DGAP-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
DEFAMA mit erfolgreicher Kapitalerhöhung

11.09.2019 / 19:16
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


* Kapitalerhöhung um 520.000 Aktien zu 15,00 EUR je Aktie durchgeführt * Platzierungserlös von 7,8 Mio. EUR brutto * Konzerneigenkapital der DEFAMA steigt auf mehr als 23 Mio. EUR Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat ihre Barkapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital abgeschlossen. Dabei wurden sämtliche 520.000 neuen Aktien platziert, woraus sich bei dem Ausgabepreis von 15,00 EUR ein Bruttoemissionserlös von 7,8 Mio. EUR ergibt. Bestehende Aktionäre hatten dabei ein Bezugsrecht im Verhältnis 15:2 sowie die Möglichkeit des Überbezugs. Insgesamt wurden 34,1% der Aktien im Wege des Bezugsrechts bezogen. Zudem zeichneten bestehende Aktionäre weitere 34,4% der Aktien im Rahmen des Überbezugs. Die verbleibenden 31,5% wurden im Wege der Privatplatzierung durch die M.M. Warburg & CO (AG & Co.) KGaA bei institutionellen Investoren überwiegend in Deutschland, Großbritannien und Luxemburg platziert. Matthias Schrade, Vorstand der DEFAMA, erklärt: 'Wir freuen uns über das hohe Interesse an der Kapitalerhöhung. Dass auch zahlreiche Altaktionäre ihre Beteiligung nochmals aufgestockt haben, zeigt das große Vertrauen der Investoren in unser Geschäftsmodell." Durch die erfolgreiche Mittelaufnahme verfügt die Gesellschaft über ausreichend Liquidität für etliche weitere Transaktionen und Investitionen in Bestandsobjekte. Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister erhöht sich das Grundkapital auf 4.420.000 EUR, eingeteilt in ebenso viele Inhaberaktien. Das Konzerneigenkapital der DEFAMA steigt auf mehr als 23 Mio. EUR. Über die Deutsche Fachmarkt AG Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten, überwiegend in Nord- und Ostdeutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind je zwei oder mehr bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 TEUR. Angestrebt ist dabei stets eine zweistellige Nettomietrendite. Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie wird im Qualitätssegment m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt. Kontaktadresse DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Nimrodstr. 23 13469 Berlin Internet: www.defama.de Ansprechpartner Matthias Schrade Tel.: +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0 Fax: +49 (0) 30 / 555 79 26 - 2 Mail: schrade@defama.de
11.09.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Nimrodstr. 23 13469 Berlin Deutschland Telefon: 030 - 555 79 26 - 0 Fax: 030 - 555 79 26 - 2 E-Mail: info@defama.de Internet: www.defama.de ISIN: DE000A13SUL5 WKN: A13SUL Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange EQS News ID: 872235 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
872235 11.09.2019 ISIN DE000A13SUL5 AXC0234 2019-09-11/19:16
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.