Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
524 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Intertrust Group: Intertrust announces CFO transition

Amsterdam, the Netherlands - 12 September 2019 - Intertrust N.V. [Euronext: INTER; "the Company"] announces that Hans Turkesteen has stepped down as Chief Financial Officer (CFO) and member of the Management Board. Hans is leaving Intertrust by mutual agreement after setting up a solid financial foundation for the Company. He will remain with Intertrust until 31 March 2020.

As the Company enters the next phase of its growth strategy, the Supervisory Board appoints Rogier van Wijk as CFO, effective today. The Supervisory Board will nominate Rogier van Wijk for appointment as member of the Management Board at an Extraordinary General Meeting, expected to be held later this year.

Rogier, currently Intertrust N.V.'s Group Controller, joined Intertrust in 2017 and has over 20 years of experience in finance, including several executive roles. Prior to joining Intertrust, Rogier was CFO Europe for TPV Technology, which included Philips' former television business. He has worked and lived in China, Netherlands and US.

Hélène Vletter-van Dort, Chairperson of the Supervisory Board:
"We welcome Rogier's deep financial expertise, knowledge of our business and industry, and strong leadership skills. We are confident that he will continue to support in delivering Intertrust's strategic objectives, in collaboration with Stephanie and the rest of the Executive Committee.

"We thank Hans for his contribution to the Company, including amongst others our successful refinancing and recent acquisition of Viteos. We wish him success in his future endeavors."

The appointment of Rogier van Wijk is subject to regulatory approval.

Attachment

  • Intertrust_announces_CFO_transition.pdf (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/c0e122c9-455c-4317-9f11-809f9090f7ec)
© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.