Anzeige
Mehr »
Montag, 20.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Homeland Uranium: Vom Geheimtipp zum potenziellen Entwicklerstar
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
491 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: INDUS Holding AG: INDUS unterzeichnet Vertrag zum Verkauf der TKI (deutsch)

INDUS Holding AG: INDUS unterzeichnet Vertrag zum Verkauf der TKI

DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e):
Verkauf/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
INDUS Holding AG: INDUS unterzeichnet Vertrag zum Verkauf der TKI

13.09.2019 / 08:59
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


INDUS unterzeichnet Vertrag zum Verkauf der TKI Bergisch Gladbach, 13. September 2019 - Der Vertrag ist unterzeichnet: Die IPETRONIK Eichstätt GmbH, ein Beteiligungsunternehmen der INDUS Holding AG, verkauft ihre Minderheitsbeteiligung an der TKI Automotive GmbH an den Mehrheitsgesellschafter, die Audi Electronics Venture GmbH. Die TKI Automotive GmbH hat sich auf Thermomanagement, Komfortelektronik und Innenraumklimatisierung für konventionelle Antriebe und elektrifizierte Fahrzeuge spezialisiert. Am 23. Juli hatte INDUS bereits die Einigung über den Verkauf und die daraus resultierende positive Ergebnis- und Liquiditätswirkung gemeldet. Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden. Als mittelständische Beteiligungsholding kauft INDUS vor allem Unternehmen aus den Zukunftsbranchen Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik, Bau- und Sicherheitstechnik, Medizin- und Gesundheitstechnik, Technik für Infrastruktur und Logistik sowie Energie- und Umwelttechnik oder beteiligt sich mehrheitlich. Die Strategie ist, diese Unternehmen zu halten und zu entwickeln. Hinzu kommen Investitionen in jüngere Unternehmen. Dabei sind - wie im Fall der TKI - auch Minderheitsbeteiligungen oder Joint Ventures denkbar, die ebenfalls langfristig entwickelt oder im Einzelfall auch wieder veräußert werden können. Über die INDUS Holding AG: Die 1989 gegründete INDUS Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach ist eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die langfristige Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen konzentriert. Der Branchenfokus umfasst Bau & Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin & Gesundheitstechnik sowie Metalltechnik. Als führender Spezialist für nachhaltige Unternehmensentwicklung legt INDUS großen Wert auf die operative Eigenverantwortung der aktuell 46 Beteiligungen. Seit 1995 ist die Mittelstandsholding im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (DE0006200108) und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 1,7 Mrd. Euro. Mehr Informationen zu INDUS unter www.indus.de. Kontakt: Mandy Lange & Julia Pschribülla Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations INDUS Holdinig AG Kölner Straße 32 51429 Bergisch Gladbach Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-31 Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-66 E-Mail presse@indus.de E-Mail investor.relations@indus.de www.indus.de
13.09.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: INDUS Holding AG Kölner Straße 32 51429 Bergisch Gladbach Deutschland Telefon: +49 (0)2204 40 00-0 Fax: +49 (0)2204 40 00-20 E-Mail: indus@indus.de Internet: www.indus.de ISIN: DE0006200108 WKN: 620010 Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 872957 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
872957 13.09.2019 ISIN DE0006200108 AXC0053 2019-09-13/09:00
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.