Die Anleger an der Wall Street dürften auch zum
Wochenschluss optimistisch gestimmt bleiben. Rund eine
Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn am Freitag taxierte der Broker
IG den Dow Jones Industrial
Die Hoffnungen auf einen "Deal" zwischen den USA und China hatte den
US-Leitindex bereits am Donnerstag weiter in Richtung Rekordhoch
getrieben. Das Börsenbarometer hatte Mitte Juli bei knapp 27 400
Punkten den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht. Auch der
marktbreite Index S&P 500
Die US-Anleger werteten zudem das am Donnerstag verkündete Maßnahmenpaket der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter positiv. So steckt die EZB künftig frische Milliarden in Anleihenkäufe, um die Konjunktur zu stützen. An diesem Mittwoch könnte die US-Notenbank Fed ebenfalls die Geldpolitik weiter lockern.
Unter den Einzelwerten stehen Technologieaktien im Blick. So hatte
der Chiphersteller Broadcom
Verluste in ähnlicher Größenordnung verzeichneten vorbörslich die
Anteilsscheine von Apple
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0158 2019-09-13/14:57