Der Ölpreisanstieg nach Drohnen-Angriffen auf
die wichtigste Ölraffinerie Saudi-Arabiens hat die Rally am
deutschen Aktienmarkt erst einmal beendet und die Anleger
verunsichert. Der Dax
"Ein weiterer Ölpreisanstieg könnte in der aktuellen Situation noch zum zusätzlichen Belastungsfaktor für die europäische und asiatische Wirtschaft werden", sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank. Im Gegensatz zu den USA seien diese beiden Wirtschaftsregionen Nettoimporteure von Erdölprodukten, während sich die USA durch neue Förderprozesse neue Erdölreserven im eigenen Land zugänglich gemacht hätten. Die Stimmung an den europäischen Handelsplätzen halte sich aber noch erstaunlich gut, so Lipkow.
Für den MDax
Neben den Turbulenzen am Ölmarkt trübten zudem schwache Konjunkturdaten aus China die Stimmung. So hatten die August-Daten für die Industrieproduktion, den Einzelhandelsumsatz und Investitionen in Sachanlagen auf ganzer Linie enttäuscht. Sie zeigen einmal mehr, wie stark die chinesische Wirtschaft unter dem Handelskrieg mit den USA und strukturellen Problemen leidet.
Unter dem Ölpreis-Schock litten im Dax die Papiere der Lufthansa
An der Dax-Spitze gewannen Wirecard
Im MDax
Stark ins Trudeln gerieten die noch im SDax
Eine Abstufung der Papiere des Versicherers Hannover Rück
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0123 2019-09-16/12:00