
Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel würdigte bei der Grundsteinlegung die Bedeutung des Projektes für die Stadtentwicklung und betonte: "Ich habe das Northgate-Projekt bereits auf der Immobilienmesse in Cannes vorgestellt und bin fest davon überzeugt, dass es die Wirtschaft unserer Stadt voranbringen wird. Unternehmen wie Peker Holding, die Arbeitsplätze schaffen, stehen bei uns immer im Vordergrund. Ihr gilt mein ganz besonderer Dank."
Hasan Peker, Vorsitzender der Peker Holding, hob die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und Partnern hervor. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen von knapp 60 Millionen Euro reiht sich ein in nahezu 20 weiteren Immobilienentwicklungen, die von der türkischen Peker Holding größtenteils in Deutschland und Großbritannien abgeschlossen wurden.
"Unser Ziel ist es, das Stadtbild zu respektieren, gleichzeitig jedoch einen Mehrwert für die Menschen und die Wirtschaft vor Ort zu schaffen", so Hasan Peker. Dabei nutze man das langjährige Know-how des Unternehmens, das vor mehr als 30 Jahren gegründet wurde und zu den Pionieren der türkischen Bau- und Immobilienbranche zählt. Die Erfahrung und Kompetenz von türkischen Projektentwicklern im Bausektor würden auf internationalem Parkett oftmals unterschätzt, so Peker.
Düsseldorf zählt aufgrund seiner geografischen Lage und der gut ausgebauten Infrastruktur zu den wichtigsten Handelsmetropolen Europas. Das Neubauprojekt befindet sich in direkter Nähe zum Düsseldorfer Zubringer Nord und ist sehr verkehrsgünstig. Rund 40.000 Fahrzeuge nutzen den Zubringer täglich. Zum Flughafen beträgt die Fahrtzeit nur acht Minuten und zur Innenstadt eine Viertelstunde. Die moderne Architektur mit abwechslungsreich gestalteter Fassade soll dafür sorgen, dass der Verkehrsknoten zur City-Anbindung von einem ebenso harmonischen wie markanten Bauwerk mitgestaltet wird. Darüber hinaus soll das Projekt nicht nur Menschen an das Nordtor der Metropole locken, sondern auch die Entwicklung der Wirtschaft im Stadtteil Mörsenbroich unterstützen.
Hasan Peker freut sich auf eine zügige Fertigstellung des Bauprojektes und will die erfolgreichen Aktivitäten als Immobilienentwickler in Deutschland und Europa weiter ausbauen: "Dieses Projekt hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Uns geht es darum, die Architektur zu verfeinern, Grünflächen zu schaffen und dafür zu sorgen, dass der Alltag der Bewohner angenehmer wird." Als Motto für seine Arbeit führt er ein Zitat von Taptuk Emre, einem türkischen Mystiker und Dichter aus dem 14. Jahrhundert, an: "Wer eine Sache mit Liebe angeht, trägt die Welt auf dem Rücken, ohne zu klagen. Ohne Liebe wird der eigene Körper zur Last."
In das Bauprojekt wird in Absprache mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister ein Kunstwerk eines renommierten Bildhauers integriert. "Wir sehen dies auch als ein Symbol für unsere Freundschaft zur Stadt Düsseldorf", sagt Hasan Peker, der darüber hinaus aktiv an einer Vertiefung der Beziehungen zwischen seiner Heimatstadt Istanbul und Düsseldorf mitwirken möchte. Er wünscht sich, dass Düsseldorf und Istanbul eine Städtepartnerschaft eingehen und erinnert an das Zitat des orientalischen Mystikers Mevlana: "Die Tür wird sich öffnen, wenn man weiß, wie man klopft."
Pressekontakt:
Sacit Dizman
Telefon: 0179 779 85 91
E-Mail: presse@modusfactum.com
Original-Content von: Peker Holding, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/136234/4379223
© 2019 news aktuell