An der Lage hat sich zum Vortag trotz Leitzinsentscheid nichts geändert. Erst über 12.530 Punkten dürfte sich die Lage nachhaltig aufhellen und ein erneuter langfristiger Kursrückgang unwahrscheinlich werden. Für einen erneuten Kurrückgang würden auch noch die beiden offenen Gaps bei 12.292 und 11.957 Punkte sprechen.
Am morgigen Freitag ist außerdem der große Verfallstermin. Verfallstermine können ein zeitliches Verlaufshoch darstellen und in Folge des Verfallstermins könnte es zu einem Richtungswechsel kommen. In diesem Fall im DAX also zu einem Kursrückgang.
Aktuelle DAX-Lage
DAX im Short-Modus.
DAX bei 12.420 Punkten.
Indikatoren short.
Anlaufmarken nach unten bei 12.400, 12.310, 12.250, 12.050, 11.960 und 11.860 Punkten, nach oben bei 12.470, 12.500 und 12.530 Punkten.
Gaps nach unten um 11.960 und 12.292 Punkte offen.
Historische Saisonalität
In US-Vorwahljahren (DAX): Kursrückgang von Anfang August bis Ende November.
Gebert-Börsenindikator (September)
Langfristiger Börsenindikator nach Gebert: Kaufen (Vormonat August: Kaufen).
(Dieser Börsenindikator berücksichtigt monatlich die Inflations- und Zinsdaten, den Euro/Dollar-Kurs und die Saisonalität. Anhand der Daten signalisiert der Indikator ...
Den vollständigen Artikel lesen ...