Am Rande der UN-Generaldebatte in New York zeichnet sich ein Treffen zwischen dem Iran und den Ländern des Atomabkommens von 2015 - allerdings ohne die USA - ab. Mehrere Diplomaten bestätigten der Deutschen Presse-Agentur die Vorbereitungen für den voraussichtlich am Mittwoch geplanten Termin zwischen den Außenministern von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Russland und China zusammen mit dem Iran.
Auch der iranische Chefdiplomat Mohammed Dschawad Sarif kündigte ein entsprechendes Treffen vor iranischen Journalisten an. Außerdem bezeichnete er neue US-Sanktionen gegen den Iran als "einen Akt der Verzweiflung".
Nach der Aufkündigung des Atomdeals durch die USA wollen die übrigen beteiligten Länder das Abkommen trotz steigender Spannungen zwischen Washington und Teheran retten. Für Deutschland wird Außenminister Heiko Maas (SPD) zur Generaldebatte nach New York fliegen. Für den Iran ist neben Außenminister Sarif auch Präsident Hassan Ruhani in den USA./scb/DP/zb
AXC0008 2019-09-21/11:48